http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0407
Psychische Stadien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet
33. Jahrg. Monat Jnli. 1906.
I. Abteilung.
Historisches und Experimentelles«
Anleitung zur Kenntnis des Spiritismus.
Von H. TS. de Fremery.
Aus dem Holländischen tibersetzt
von Karl Grimm (f Rechtsanwalt in Urach).
(Fortsetzung von Seite 337.)
Das ist in der Tat der Fall. So wurde einmal Dr.
Hadäock ein Brief von einer Dame übergeben, die den Verlust
einer goldenen Uhr zu beklagen hatte; man fragte ihn,
ob seine Somnambule Emma wohl herausbringen könne, wo
die Uhr geblieben sei.*) Als sie den Brief in die Hand be- !
kam, sah sie sofort die Dame, die ihr geschrieben hatte
und beschrieb sie ganz genau; sie sah auch das Haus, das
die Dame bewohnte, und ihre Möbel, und sagte, sie könne , c1*
auf einen Tisch sehen, wo die Uhr gelegen war; sie hatte V
ein goldenes Zifferblatt und eine goldene Kette mit vier- o
eckigen Maschen. Ein junges Mädchen hatte sie weggenommen
, welche sie als eine Person beschrieb, die nicht gewohnt
war, zu stehlen und ihre Tat bereits bereute, aber
glaubte, ihre Herrin werde sie nicht beargwöhnen. Sie
fügte bei, sie wäre im stände, die Diebin aus ihrer eigenen
Schrift nachzuweisen. Die Bestohlene wurde davon in
Kenntnis gesetzt. Sie antwortete, was Emma gesagt habe, .
stimme ganz auf die jüngste ihrer zwei Dienstmädchen,
doch habe sie nicht diese, sondern die andere im Verdacht
*) Gregory: „Levensmagnetisme*.
Psychische Studien. Juli 1906.
26
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0407