http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0408
386 Psychische Studien. XXXIII. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1906.)
Sie schickte zugleich zwei Handschriften, darunter zwei von
den beiden Dienstmädchen. Als diese Emma übergeben
wurden, nahm sie die von dem Mädchen heraus, wurde
ganz böse und sagte: „Du willst vormachen, du habest die
Uhr gefunden, allein du weisst ganz gut, dass du sie gestohlen
hast." Ehe der Brief, in dem man der Dame diese
neuen Auskünfte schickte, in ihrem Besitz sein konnte, erhielt
man von ihr die Nachricht, dass das als die Diebin
bezeichnete Mädchen die Uhr zurückgegeben habe, mit der
Angabe, sie habe sie gefunden. —
Auch auf viele andere Weise hat sich das Hellsehen
der Somnambulen gezeigt, so durch die Beschreibung von
Städten, Landschaften, des Inneren von Zimmern, das Lesen
vollständig verschlossener Losungsworte, die Handlungen
gewisser Personen usw. Ein bestimmter oder vorher ausgemachter
Rapport zwischen dem Somnambulen und den
von ihm wahrgenommenen Personen oder Sachen bestand
nicht, während sowohl er, als sein Magnetiseur und die ihn
umgebenden Personen erst bei näherer Untersuchung über
die Richtigkeit der gemachten Mitteilungen entscheiden
konnten.
Ein Beispiel dieser Art wird u. a. von D. vm der Plaats
mitgeteilt:*) Mein Onkel Johannes. Arzt in Leeuwarden, be-
gab sich eines Tages per Trekschiff nach Makkum. Mein
Unkel Volker t, Magnetiseur, der das erfuhr, sagte zu seinem
Subjekte: „Wir wollen den Leinpfad entlang gehen, um eh>
mal' zu sehen, wo mein Bruder jetzt ist." Er machte im
Geist mit ihr den genannten Weg. Nach dem Verlauf von
einer Viertelstunde rief das Mädchen laut: „Ich sehe ihn;
er geht auf dem Leinpfad; er isst ein Stück Pfefferkuchen;
er schaut einem Holzfloss zu, das den Kanal hinunterfährt."
Ich muss hier beifügen, dass eine Fahrt mit dem Trek-
schiffe nichts unangenehmes hat; es wird einem dabei nicht
schwindlig. Wenn ein Passagier während der Fahrt einen
kleinen Spaziergang machen will, so braucht er den Kapitän
bloss zu ersuchen, ihn ans Ufer zu setzen. Hat er an
seinem Spaziergang genug, so gibt er ein Zeichen und wird
dann mit der grössten Bereitwilligkeit wieder ins Schiff
aufgenommen. Einen solchen Spaziergang hatte nun mein
Onkel Johannes auch gemacht. Die junge Somnambule
sagte, dass sie ihn auf dem Weg sähe und er dem Trek-
schiff folgte.
Bei seiner Ankunft in Makkum sagte sein Bruder
lachend: „Du wirst heute Mittag dem Diner nicht viel
*) „Het Toekomstig Leven*, Jahrg. 1901, 8. 88.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0408