http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0492
470 Payehische Studien. XXXIII. Jahrg. 8. Heft. (August 1906.)
und angebetet wird; allein dies kann doch nicht im mindesten
veranlassen, jene vermeintliche Heterodoxie abzuweisen,
zurück zu stossen, sondern muss im Gegenteil dazu leiten,
dieselbe gewissenhaft und ohne Vorurteil zu prüfen. Hätte
das Menschengeschlecht bereits höhere Stufen der Ent«
wickelung erreicht, so wäre Anerkennung der Wahrheit unabweisbares
Bedürfnis jedes halbwegs erleuchteten Individuums
und kein Wesen gesunden Hauptes hielte für gefährlich
die Ergebnisse reifen Nachdenkens über die Tatsachen
der Geschichte.
Ganz eigentlich soll die Geschichte sein: genaue Darlegung
des Entwickelungsvorgangs der Zivilisation. Tatsächlich
aber entrollt das, was man Weltgeschichte nennt,
eine unabsehbare Reihenfolge von Begebenheiten empörender
Barbarei, in deren Zwischenräumen die edlen Keime
von Tugend, Aufschwung und Weisheit kümmerlich vegetieren
. Es gelangt zum Verständnis des parteilosen Beobachters
, dass dem Menschen höherer Artung, der durch
Vernunft, Hygieine, Religion und veredeltes System der
Wirtschaft sich geläutert und sich des Barbarentums entledigt
, immer mehr und mehr von eigentlicher Gesittung zukommen
müsse, und es wird unschwer begreiflich, dass erst
unter solchen Umständen Geschichte das oben erwähnte
sein könne. In dem Masse, wie echte Zivilisation den Platz
der falschen einnimmt, harmonische den Platz der disharmonischen
, verschwinden die blutigen Lettern aus dem
Folianten der Geschichte und dieser letztere wird angenehm
zu lesen. Unter dem gleissnerischen, sittenlosen, irreligiösen
und räuberischen System des Tantum-quantum muss
natürlich das Grausame, Gemeine, Erbärmliche, Schlechte
triumphieren und das Grosse, Edle, Wahre, Gute, Erhabene
unterliegen; darum muss auch die Geschichte der vorwiegend
räuberischen, hinterlistigen, übel wollenden Zweihänder eine
verpestete Sammlung von scheusslicben Peripetien possenhafter
Dramen sein, in welchen der Kampf der gesunden
Natur gegen die Hochfluten und Orkane von Unnatur wie
Entartung so viele der edelsten Streiter erschöpft und teilweise
nur spät und langsam dem guten Ziele näher kommen
lässt.
Da im Gegenteil das System der altruistischen Gegenseitigkeit
auf allen Gebieten des Lebens und Webens Bar-
barei austilgt, die edlen Keime der Seele entwickelt und
die Menschen höherer Ordnung aus ihren bisher verborgenen
Schlupfwinkeln und Einöden herausführt zu allgemeiner
Geltung und glücklichem Einfluss, so wird unter dessen
Herrschaft die Geschichte das, was sie sein soll: Buch der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0492