http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0532
510 Psychische Studien. XXXIII. Jahrg. 8. Heft. (August 1906.)
Het tcekomstig Leven. Utrecht, io. Jahrg. Nr. 9—12. — Die Ungeduld
der Welt (um Nachrichten aus dem Jenseits). — Eine Privatsitzung mit
dem Medium Shepard. — Direkte Tafelschrift (mit Abbildung). —
Obia (Zaubermittel in Surinam). - Die Verwesung. — Sind die Engel
männlich oder weiblich? — Magnetismus oder Suggestion? — Heilung
durch Mediumschaft. - Das Sehen, das selig macht - Erlebnisse von
Betsy Perk. — Eine musikalische Sitzung mit physikalischen Kundgebungen
(Medium Shepard). — Spiritismus im Vatikan. — Die Heilungen
durch Kaiser Vespasian. — Allgemeine Versammlung des Bruderbundes
Harmonie im Haag. — Mystifikationen in angeblichen spiritistischen
Mitteilungen. — Telepathie.
L'Echo du Merveilleux. Paris (10. Jahrg.) Nr. 224—227. — Die Katastrophe
von San Francisco und die Sage vom Teafelsberg. — Das Wunderbare
im Salon der französischen Künstler. — Laien wunder. — Kriege,
Revolutionen und Unglücksfalle in den Gestirnen verkündet. — Die
tönenden Steine von Guildo in der Bretagne. — Verschiedene Prophezeiungen
(„Old Moore" für Mai und Juni, u. a.) — Erscheinungen Verstorbener
am Totenbette. — Die Kopfuhr (nach Karl du Prei). — Neue
Experimente in der Villa Carmen. — Aerzte und Somnambulen. — Der
Prozess gegen die Seherin von Saint-Quentin. — Die weisse Dame: Gemälde
von Lorimer. — Die Wünschelrute. — Das Wunder des heiligen
Januarius. — Die Materialisation und die physikalische Wissenschaft. —
Namendeutung. — Der Pariser Kongress gegen Kurpfuscherei. — Ibsen
und das Wunderbare. — Ueber den Krieg gegen Deutschland. — Ueber
Spukbäuser. — Das Fliegen im Traume. — Das Krystallsehen. — Der
Geist der Schwester Alix von ThHteux, im Peterskloster zu Lyon, 1527.
Das Amulet des Königs Sisorvath. — Mme. Jane de la Vaudere
(dramat. Schriftstellerin) und das Wunderbare. — Bescheidene Wünsche.
— Ein Identitätsbeweis.
Constancia. Buenos Aires. (29. Jahrg.) Nr. 981- 988. - Gedächtnisfeier
für Allan Kardec. — Ueber direkte Schrift. — Mtguei Vives. — Die
menschenfreundliche Aufgabe des Arztes. ~ Vortrag des Sr. C. Marino
(zur Geschichte des Spiritismus). — Die Erscheinungen in La Plata. —
Das Vaterland. — Wissenschaft und Liebe. — Ber Zerfall der Materie.
— Meinung eines Geistes über die menschlichen Unvollkommenheiten. —
Fernewirkungen Lebender. — Spiritismus und Heilkunde. — Die Erlösung
durch Jesus Christus, — Die Dankbarkeit. — Gutes und Böses, ihr Dasein
in der Seele. — Freidenkerkongress in Buenos Aires. — Die wahre
Religion. — Das Erwachen der Seele. — Religion und Politik. — Evangelien
-Studien. — Die Stunde der Selbsterkenntnis für die Menschheit ist
gekommen. - Leben und Tod vom Standpunkte des Spiritismus. — Die
Phantasie. — Das Leben im Aether. — Der Wille als Lebensverlängerer.
Die Seele (Betrachtungen von Carmen Silva), — Gott vom Standpunkte
des Spiritismus. — Ihr müsset wiedergeboren werden. — Ueber Amulette
und Reliquien.
The Metaphysical Magazine. New-York. 19. Bd. Nr. 2—4. — Psychi*
sehe Heilkunst. — Gespensterhäuser. — Theosophie und Okkultismus. —
Wie man zur Wahrheit gelangt. — Der rechte Standpunkt. — Ueber
Re'inkarnation. — Das Wesen der Krankheit. — Der Sündenfall. — Die
Unwirklichkeit des Todes. — Das Wesen des Okkultismus. — Die Ent-
wickelung des sittlichen Gedankens bei Richard Wagner. — Die
schwache Seite der Autobiographien. — Nutzbarmachung von Ebbe und
Flut. — Lilith — Der Aberglaube des Volkes. — Die Wirbel in der
modernen Kulturstromung. — Von Heilmitteln. — Ideale. — Gott, das
Gute und das Böse. — Bücherschau.
Revue Spirite. Paris. 49. Jahrg. Nr. 5, 6. — Das Christentum und seine
Rolle in der religiösen Entwickelung. — Ueber die Entwickelung des
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0532