http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0595
Literaturbericht.
573
peutische Gesellschaft in London. — Geisteridentität. — Hoffnung für
alle. — Geisterkleidung. — Die Auferstehung Christi. — Die Wissenschaft
der psychischen Erscheinungen. — Fechner's Büchlein vom Leben
nach dem Tode (englische Uebersetzung). — Die Mediumschaft des Dr.
Monck. — Eine wissenschaftliche Religion, — Die physikalischen Erscheinungen
des Spiritismus. — Neue Ansichten über Inspiration. — Prof.
Hysbp*$ „Rätsel der psychischen Forschung". — Künstliche Lebensverlängerung
. — Die vierte Dimension. — Ehrung für Lombroso. — Vision
von einem tragischen Ereignisse der Vergangenheit. — Wo ist Gott? —
Geheimnisvolle Musik in Australien« — Briefe an den Herausgeber.
The Metaphysieal Magazine. New-York. Bd. ig. Nr. 5. 6. — Selbsthilfe
. — Das Gedächtnis. — Philosophie des Unglücks. — Ueber hypnotische
Suggestion. — Die Metaphysik und die allgemeine Brüderschaft. —
Die rechte Lebensführung. — Heilung durch Gedankenübertragung. —
Einheit des Lebens. — Die Schöpfung e?n Entstehen (nach Ptato im
Timäus). — Gedankenübertragung. — Bewusstsein im Schlafe. — Es
werde Licht (ein philosophisches Gespräch). — Die Harmonie im Leben.
— Ansichten und Meinungen.
Bulletin de la Societe dEtudes psychiques de Nancy. 6. Jahrg. Nr. 3.
4. — Die okkulte Heilkunst. — Spukhäuser, die ich untersucht habe
(Lombroso). — Die Theosophie in ihren Beziehungen zur Wissenschaft.
— Sitzungsberichte. — Bücherschau.
II Veltro.*) Sampierdarena fGenua). 1. Jahrg. Nr. 1. 2. — Ein astronomisches
Problem (Zweifel an der Kopernikanischen Theorie wegen der
Unregelmässigkeit der Zeitgleishung). — Ein Sozialist über den Spiritismus
(Schreiben des Prof. A. Francisci an den Herausgeber Ricci). —
Das geistige Band der Organismen. — Die medialen Erscheinungen
wissenschaftlich betrachtet (im Anschluss an die Erfahrungen von Stain-
ton Moses). — Sozialismus und Spiritismus. — Reinkarnation. — Prof.
Morsetti's Kritik von Prof. Tummolo's Schrift über die positiven Grundlagen
des Spiritismus. — Soll man den Spiritismus studieren? (nach
CC Eichet). — Das Nervensystem der Welt.
El SiglO Espirita. Mexico. 1. Jahrg. Nr. 8—11. — Die Religion. — Der
freie Wille. — Der Wert des Nachdenkens. — Ein kostbarer Brief. —
Echte Spiritisten. — Der Begriff der Gerechtigkeit. — Der erste spiritistische
Nationalkongress in Mexico. — Angriffe und Verteidigung. — Zum
Gedächtnis von A. Kardec. — Selbstachtung und Selbstvertrauen. -
Friedensbestrebungen. — Der Spiritismus und die positiven Religionen.
Aurora. Pontal (Minas, Bras.). 3. Jahrg. Nr. 36 — 44. — Die Zukunft.
— Der Geizige. — Geistererscheinungen bei einem Kinde. — Die Beichte.
— Die goldene Rose. — Mozart. — Der Reichtum. — Klerikale Verleumdung
. — Die Freundschaft. — Aussprüche eines Weisen. — Rat für
Geschlechtskranke. — Materialisationserscheinungen. — Hoffnungen. —
Spiritismus im Vatikan. — Versuch eines spiritistischen Katechismus. —
Pater Victor (ein verstorbener Diener Christi, wie er sein soll). — An
die spiritistischen Vereinigungen. — Sendboten (— wessen?) — Ein der
Tiersprache kundiger Knabe. — Kämpfe. — Geisterzitation. — Ein neuer
Methusalem? (ein portugiesischer Mönch von 180 Jahren). — Ungliicks-
Le Messager. Lyon. 35* an. Nr. 1 — 3. Der Fall der Seherin von St.
Quentin. (Die kürzlich vom Gerichtshof dieser Stadt auf Grund der ärztlichen
Gutachten mit ihrem Vater und Bruder wegen betrügerischer Kurpfuscherei
verurteilte Mlle. Louise Bar pflegte unter den Auspizien des
*) Zur Erklärung des Namens dieser neuen okkultistischen Monatsschrift
: „Der Windhund,*' ist nichts gesagt. Offenbar bezieht er sich auf den
geheimnisvollen „Veltro" bei Dante. Vergl. „Psych. Stud.", August 1905»
S. 4$ 6: Der allegorische Windhund.
fälle.
Personalnachrichten.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0595