http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0596
574 Psychische Studien. XXXIII. Jahr$r. 9. Hett. (September 1906.)
leider während des Prozesses verstorbenen Dr. Rarmand, nachdem sie
von ihrem Vater in den magnetischen Schlaf versetzt war, das Leiden der
den Arzt konsultierenden Kranken, sowie die Heilmittel mit unfehlbarer
Sicherheit anzugeben; die von ihrem Bruder oder Vater aufgeschriebenen
Verordnungen wurden dann von Dr. Harmand, der arme Leute unentgeltlich
behandelte, gezeichnet.) — Der Fall des Menschen oder die Erbsünde
. (Philosophische Studie von Prof. C Moutonnier in Venedig.) —
Materialisationssitzungen mit dem amerikanischen Medium Chas. E. Wman.
(Nach dem „Light of Truth" in Chicago soll der Geist des Methodistenpfarrers
Reverend Daniel Egerton Franklin Gee dem Dr. R. TV. Störy,
der ihn einige Jahre früher in Ontario-Kanada kennen gelernt hatte, deutlich
erkennbar erschienen sein und 2 Wochen später sogar eine I.e. abgedruckte
Predigt gehalten haben.) — Der Spiritismus und die Presse. (Aeusse-
rungen belgischer und französischer Journale über den an Pfingsten abgehaltenen
Spiritisten-Kongress von Charleioi beweisen ein zunehmendes
Interesse weiter Volkskreise , wobei jedoch konstatiert wird, dass sich in
Belgien „Adepten" bisher nur unter der wallonischen Bevölkerung fanden,
während die Flamänder mit dem Spiritismus kaum bekannt waren.) —
Die Wahrheit und ihre Konsequenzen. (Da kein Lebewesen seine Fähigkeiten
völlig verliert, vielmehr immer weiter ausbildet, wird das Wort
„Tod" aus den Wörterbüchern — wenigstens in seiner jetzigen Bedeutung
— schwinden und durch „Verwandlung" ersetzt werden müssen.) — Die
unterirdischen Wälder. (Camille Flammarion weist nach, dass die Kohlenbergwerke
sich in absehbarer Zeit erschöpfen müssen und erörtert die
Frage, wie der Natur eine neue Kraftquelle abzugewinnen sei. Verbrennung
des Wassers des Ozeans durch Entziehung des Wasserstoffs , Einfangen
der Sonnenstrahlen oder Ausnützung von Ebbe und Flut? Ohne
neue Opfer wird es „auf diesem Planeten des Elends und der UnVollkommenheit
" freilich nicht abgehen.) — Automatische Schrift (nach
Myers, Robert Dale On*en, Mme. d"Esp&rance). - Eine Neuigkeit für
viele: Die Gamahes und ihr Ursprung. (Nach einer Broschüre von /. Ä.
Lecompte aus Tours bezeichnet „gamahe*, arabisch „kamaa", eine Kamee,
also einen erhaben geschnittenen Stein, bezw ein Relief. Solche natürliche
Zeichnungen finden sich in allen drei Reichen, besonders aber in
Silex und Marmor. Verf. erblickt darin nicht ein „Naturspiel" des Zufalls
, sondern unbewusste „Ausstrahlungen des Geistes".) — Neue Fälle
und Arten des Hellsehens. — Die Geister von Washington, Lincoln und
Voltaire (in der merkwürdigen Sammlung des Geisterphotographen Dr.
med, Theodor Hansmann, der erst seit seinem 64. Jahre Hunderte von
Zeichnungen angeblich materialisierter Geister mit Botschaften auf
Schiefertafeln gesammelt hat). — Ein Wahrtraum. (Ein irländischer
Bureauchef Mr. ßonovan in New-York träumte zwei Tage vor dem Ab-
leben seiner Frau BartUlem, D. an Herzrheumatismus f er sehe sie tot
im Sarge liegen.) — Neue spiritualistische Zeitschriften (bezw. Gesellschaften
in Porto Rico, in Brasilien, in La Plata und zu Lahore in Indien). M.
La Paix Universelle. Lyon. i6<* an. Nr. 13—15. Alte Theorien über die
psychischen Phänomene: Die Yoga-Verzückungen in indischen Tempeln
zur Entwicklung des Fakirs. — Ein Forscher (Emmanuel Vauchez). —
Chiromantie. (Neue induktive Erklärungsmethode.) — Die „Liga der
Menschen- und Bürgerrechte" und die Ausübung des Magnetismus. —
Aerzte und Heiler. - Neue Bücher (Fr. Zingaropoli „Gesta di uno Spi-
rito" zt. und E, Passaro „Sülle mani festazioni spontanee misteriose";
S. du Moulin „Les Chevaliers de la Lumiere"; E. Bosc „L'Homme in-
visible"). — Vorträge in der ,,Bibliotheque IdMiste Lyonnaise" (M.
Sedir, am 13. Mai, über „die geheime Religion der Chinesen", Dr.
Papus, am 17. Juni, über „die Reinkarnation", M. Rougier, Präsident
der B. J. L., am 12. Juli Uber „Divination und die dilatorischen Wissenschaften
"), üf.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0596