http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0604
582 Psychische Studien. XXXIII. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1906.)
vielfach gesunde imd kräftige Leute, welche die Einwirkung
des Magnets sehr deutlich spüren. Eine grosse Anzahl
fühlt die Wirkung weniger stark, noch andere merken kaum
etwas davon u$d die Mehrzahl spürt gar nichts davon.
Alle, die diese Wirkung wahrnehmen — sie bilden aber den
vierten, wo nicht den dritten Teil der Menschheit —, werden
hier mit dem allgemeinen Namen „sensitiv" bezeichnet.
Diese Wirkung offenbart sich hauptsächlich durch Gefühls
- und (iresiehtseindrüoke; das Gefühl durch Empfindungen
von Kälte und lauer Wärme, das Gericht durch Lichterscheinungen
, die von den Polen und den Ecken der Magneten
ausgehen, wenn der Sensitive lange Zeit in tiefem
Dunkel zugebracht hat.
Das Vermögen, einen solchen Einfluss auszuüben, ruht
nicht bloss bei dem Stahlmagneten, den wir in unseren
Laboratorien anfertigen, und bei dem natürlichen Magneteisen
; die Natur entwickelt es in unendlich verschieden gearteten
Fällen und in erster Linie müssen wir unsere ganze
Erde als die Quelle betrachten, welche durch ihren Erdmagnetismus
in mehr oder weniger starker Weise auf sensitive
Personen wirkt.
Auch der Mond wirkt auf die Erde und dadurch auf
die Sensitiven; sodann alle natürlichen oder künstlichen
Kristalle in der Richtung ihrer Achsen; ebenso die Wärme,
die Reibung, die Elektrizität, das Licht, die Strahlen der
Sonne und der Sterne, chemische Tätigkeiten und die organische
Lebenskraft sowohl bei Pflanzen, als bei Tieren.
Die Ursache dieser Erscheinungen ist eine besondere
Kraft, welche in der ganzen Welt tätig ist und sich von
allen bis heute bekannten Kräften unterscheidet. Wir bezeichnen
sie mit dem Worte „Od" *) Diese Kraft unterscheidet
sich in ihrem Wesen von der, welche man „Magnetismus" genannt
hat, denn sie zieht weder das Eisen, noch den Magnet
an, Die mit ihr geladenen Körper haben keine Neigung,
eine besondere Richtung unter dem Einfluss des Erdmagnetismus
anzunehmen. Wenn man sie aufhängt, sind sie für
die Nähe eines elektrischen Stromes nicht empfindlich, und
sie sind nicht im stände, einen galvanischen Strom bei
Metalldrähten zu erwecken. Diese Kraft hat ihre eigene,
vom Magnetismus unabhängige Existenz, obwohl dieser niemals
vorkommt, ohne mit dem Od verbunden zu sein. —
*) Abgeleitet von Wodan (Wuotan, Odin) dem alles durchdringenden
, im Gewitter sich entladenden („wütenden") Gottesgeist,
dein germanischen Ä Allvater*. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0604