http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0615
Peter? Eine Materialisations-Sitwmg mit Mr. Miller in München. 593
einem hastigen Abschiedsgrusse plötzlich, rasch, wie fast
alle in dieser Seance gesehenen Erscheinungen, mit einem
Schlage, wie ein ausgelöschtes Licht.
Fast in demselben Moment stürzte Miller aus dem
Kabinett, wie ein Schlaftrunkener schwankend. Er blieb
vor dem Zirkel stehen und drückte die Hände auf die
Augen. Nach einiger Zeit fragte er mit leiser Stimme:
„Haben Sie viele Manifestationen gehabt?" Dann setzte
er sich und kam allmählich in völlig normalen Zustand.
Die Sitzung war beendigt. (10 Uhr 45 Min. abends.)
Schlussbemerkung.
Ich verkenne nicht, dass diese Seance nicht alle jene
Forderungen, welche die wissenschaftliche Skepsis zu stellen
berechtigt ist, erfüllt. Mr. Miller gestattet keine Untersuchung
vor der Sitzung*), Medium und Phantom waren
nicht zu gleicher Zeit sichtbar (mit Ausnahme des ersten
Falles) und die Beleuchtung war unzureichend. Dies sind
natürlich ebenso viele empfindliche Angriffspunkte für den
Skeptiker. Allein man darf nicht vergessen, dass eine für
jede Skepsis einwandfreie Sitzung — wenn es überhaupt
eine solche gibt — in unserem Falle, um mich eines militärischen
Ausdruckes zu bedienen, „nicht Zweck der
Uebunga war.
Mr. Miller war nach München lediglich zum Besuche
der ihm seit Jahren befreundeten und von ihm hochverehrten
Frau Ruf. Noeggerath gekommen; nur ihr zuliebe gewährte
er zwei Sitzungen im engsten Familienkreise! Hierzu
kommt, dass die in Rede stehende Seance nur als Probe,
gewissermassen als Vorbereitung für die eigentliche Sitzung
dienen sollte, wie ich bereits erwähnt habe. Ich halte es
für naheliegend, dass unter diesen Umständen ein so berühmtes
Medium wie Miller, der von anerkannten Forschern
vielfach geprüft und stets einwandfrei befunden wurde, die
körperliche Untersuchung ablehnte. Es ist ein Unterschied
zwischen einer Sitzung im intimen Familienkreise, in welchem
das Medium uneigennützig seine Gabe zur Verfügung
stellt, und zwischen einer öffentlichen Sitzung, welche ein
bezahltes Medium gibt! Ich bin weit entfernt, hiermit
der wissenschaftlichen Skepsis zuzumuten, den Faktor „de
confiance" in ihre Rechnung aufzunehmen, aber andererseits
möchte ich doch den Testwert einer unter besonders
*) Für die nächste, also eigentliche Hauptsitzung hatte übrigens
Mr. Miller sogar die Untersuchung zugestanden. P.
Psychische Studien. Oktober 1906. 39
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0615