http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0723
Literaturbericht,
701
Mehr Religiosität! — Eine spiritistische Novelle („The Unguarded Taper":
weil der Ileld der Erzählung die Wahrheit des Spiritismus zwar nicht
leugnet, aber sich davor fürchtet, wie vor einer „nicht beaufsichtigten
Kerze'*). — Das Uebel ein Antrieb zum Fortschritte. — Der Katechismus
des Sir OL Lüdge. — Die Kunst zu sehen. — Spiritismus und Mystizismus
. — Das Medium Miller in Paris. — Der Geisterglaube. — Ein Fall
von Psychometrie. — Ein hellsehendes Kind. — Die Welt als lebender
Organismus. — Die Geschichte von Ahrinziman (eine amerikanische Novelle
, der Verfasserin geheimnisvoll diktiert). •— Die Religion Rem-
brande*. — Eine Sitzung mit dem Medium Eldred. — Gibt es ein Leben
nach dem Tode ? — Das Medium Politi. —- Geisterkontrolle in Indien.
— Die Arbeit — Mittel oder Zweck? — Gottliche Eingebung. — Prof.
IL Lankester über Telepathie (welche er für eine auf mangelhafter Beobachtung
beruhende Täuschung hält). — Ueber Träume und Erscheinungen
. - Eine Sitzung in einem Spukhause. — Ein Geisterbanner in
Indien. — Das Schicksal der Bosen. — Automatische Schrift in lateinischer
Sprache. — Mitgefühl. — Unbewusste Tätigkeit. - Der Spiritismus
V. Hugo**. — Die goldene Mitte. — Der Kaiser und die Wünschelrute.
— Tierische Nahrung und geistige Entwickelung (Empfehlung der
Pflanzennahrung). — Ist die Religion im Verschwinden begriffen ? — Der
Geist der JEteligion und die Religion des Geistes. — Ungesuchte psychische
Erlebnisse. — Eine tröstliche Vision. — Ist d*e Geisterhypothese
unwissenschaftlich ? — Die Bedeutung des Tierkreises (nach Dr. Öarus in
„The Open Court11). — Tieigeister. — Unsichtbare Helfer. — Umgebung
und Karma. — Betrachtungen eines chinesischen Mystikers. — Wenn die
Seele erwacht. - Die physikalische Grundlage der Astrologie. — Unvorbereitete
Sitzungen. — Die Weisheit der Aegypter. — Pfade voll Frieden
und Freude (Hinweis auf Fielding BalVs Buch „The Soul of a People",
eine Studie über die birmanische Volksseele). — Erscheinungen in Men-
tone. — Die Frage des Fortlebens — Shakespeare und das Jenseits. -
W as der Gegenwart fehlt: Moralische Erziehung (oder Gemütsbildung im
Gegensatz zur Verstandesbildung). — Vereinsnachrichten.
Journal du Magnetisme, du Massage et de la Psychologie. Paris.
60. Jahrg. Nr. 2. — Dr. Maden/ (Arzt und Begründer einer Vereinigung
gegen die Seekrankheit). — Gegen Verstopfung. — Versammlungen zu
Heilzwecken. - Der erste und zweite Kongress für freie Ausübung der
Heilkunde (besonders zu Gunsten von Magnetismus und Massage, unter
Zustimmung von 60 französ. Aerzten). - Die magnetische Gesellschaft in
Frankreich. — Ein merkwürdiger Fall von Somnambulismus. — Bücherschau.
Les Nouveaux Horizons de la Science et de la Pensee. Paris. 11. Jahrg.
Nr. 7— 10 — Spiiitismus und Psychismus. — Neues aus der Villa Carmen.
— Der metallische Kreis. — Moderne Elektrizitätstheorien. — Satan-
Gott. — Geber1* Summa Perfectionis (in Uebersetzung). — Bemerkungen
über die Klassifikation der Wissenschaften. — Bücherschau.
Refermador. Rio de Janeiro. 24. Jahrg. Nr. 10—15. — Das Problem
des Seins und des FortJebens. — Ein Glaubensbekenntnis. — Auslegung
der vier Evangelien. — Das Evangelium der Zukunft. — Rom und das
Evangelium. — Spiritistische Diktate. — Seelenuntergang fd. h. Verlust
des Glaubens). — Verwegenheit oder Zuversicht? (beabsichtigte Gründung
des brasiliachen Spiritistenbundes: grosses Versammlungshaus nebst Hospital
zur psychophysischen Behandlung von frrsinnigen). — Die Verdunkelung
des Christentums. — Der Spiritismus in der medizinischen
Fakultät von Bahia (Dissertation eines jungen Arztes über die Beziehungen
zwischen der Materie und den spiritistischen Erscheinungen). — Jesus
Christus und Rom. — Disziplin des Denkens und Reform des Charakters.
— Vereinsnachrichten. Wemekke.
Le Messager. Liege. 35s an. Nr. 4—6. Das Eingreifen der Geisterwelt
(in Shakespeare** Dramen: nach einer Mitteilung von Mlle. Helene
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0723