http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0732
710 Psychische Studien. XXXIH. Jahrg. 12. Heft, (Dezember 1906.)
während ich der einzige war, der es mit der rechten Hand
leicht berührte, und auf mein Ersuchen auch einmal, ohne
dass eine der drei sichtbar anwesenden Personen Kontakt
mit ihm hatte. Es war dabei meiner Aufmerksamkeit nicht
entgangen, dass selbst die Berührung des Randes des
Aermels der linken Hand des Mediums die Stärke der Bewegung
verdoppelte, ebenso wie bloss der Fuss oder die
Lehne seines Stuhles eine kleine Berührung mit dem Pianino
^bensoTatte ich Gelegenheit, mich personlich von den
merkwürdigen Kräften zu überzeugen, die sich bei Herrn
Munsierman entwickeln. Zwar fanden die Sitzungen in absoluter
Finsternis statt, allein die vollständig vertikalen
Hebungen des Tisches waren trotzdem gut zu prüfen. Ob-
wohl sie stattfanden, so lange unsere Hände auf der Tisch-
platte ruhten, konnten sie doch vernünftigerweise keiner un-
bewussten Muskeltätigkeit zugeschrieben werden. Es ging
stets eine kurze Zeit der Ruhe voraus; dann fanden sie
unerwartet und heftig statt, als werde die Kraft absichtlich
mit so grosser Genauigkeit angewendet, dass sie unwiderstehlich
sein musste.*)
Unsere Bemühungen, die Erhebung des Tisches mittels
Magnesiumlicht zu photographieren, misslangen. Andere
Forscher mit anderen Medien waren jedoch glücklicher und
sowohl von Sitzungen mit Eusapia Paladino,**) als von solchen
mit Politi bestehen ausgezeichnete Aufnahmen, die die
Tatsächliehkeit der Erscheinung über jeden Zweifel erhaben
machen.
Das Medium Politi (Rom) hat sich einer Reihe von Experimenten
unterworfen, an denen Oberst de Rochas und Dr.
Dariex teilnahmen.***) Sie fanden unter ganz verschiedenen
Verhältnissen statt; manchmal wurde keine Kontrolle ausgeübt
, manchmal war sie sehr streng.-j-) Dann wurde Politi
entkleidet und in besonders für ihn bereit gehaltene Kleider
gesteckt, z. B. Hosen ohne Sack und einen Rock, der bis
zum Hals geschlossen war. Wenn er angekleidet war,
blieb immer einer der Teilnehmer in seiner unmittelbaren
Nähe, bis die Sitzung anfing. Manchmal wurden seine
Beine an die Stuhlfüsse gebunden.
*) „Het toekomstig Leven*, Jahrg. 1903, 8. 288.
**) Verschiedene, sehr überzeugende Abbildungen finden sich
in dem vorzüglichen Werke von JL de Rochas: „L'exteriorisation de
la motricit£* u, a.
***) Siehe ,11 Secolo XX«, 1903, S. 233 ff.
f) In dieser Abwechselung liegt u. E das Geheimnis der für
das fragliche Gebiet erfolgreichsten Experimentiermethode. — Ii ed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0732