Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 723
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0745
Knorr-Schmidt: Mediales Schreiben und Sprechen» 723

den verschiedensten Tonarten. Ich verwehrte mich dagegen
in Gedanken mit der Begründung, dass ich mich weder
physisch noch psychisch dem geplanten Werke gewachsen
fühlte. Die Entgegnung war, dass mir die fehlende Stärke
mit der Zeit kommen würde.

„Bis die Zeit da ist, wirst du reden können, wirst
reden wie mit Engelszungen, dem Prediger in der Wüste
gleich tauben Ohren# predigen und sie hörend machen,
sehende Herzen zu Wege bringen, und wirst ein Labsal
sein gar vielen, ein Trostbringer und Leidensheber den
armen bedrückten Sündern und Schuldigen, die da zu Gott
flehen aus ihrem Jammer. Du sollst sie führen, leiten, aufrichten
und erbauen, sollst sie dorthin bringen, wo eine
Heimat ist für alle, die da leiden und sterben müssen, um
selig zu werden. Liebe Marie, nun wird dir wohl langsam
deine Mission klar werden. Richte dich ein für dieselbe,
denn sie ist gross und schwer und du klein und schwach.
Doch du bist unser Werlrzeug, unser Apostel, unser liebes,
gutes Kind, an dem der Vater sein besonderes Wohlgefallen
hat, Amen!"

Dies war ja alles sehr schön, aber die Ausführung eine
ungleich andere Sache. Auch quälte mich der Gedanke an
die Irreführung. Nun hiess es:

,,Wenn du uns nicht glaubst, so nimm die Bibel und
der Herr wird selbst zu dir sprechen." Und ich unterstand
einem so starken Zwange, dass es mich zum Aufstehen
nötigte und zum Ort der Bibelaufbewahrung zu gehen
trieb* Als ich die Bibel in Händen hatte, blätterte meine
rechte Hand so vertraut, als täte sie das täglich, hatte alsbald
2 zusammengepickte Blätter zwischen den Fingern, löste
die Blätter auseinander, und nun fuhr mein Zeigefinger
energisch von Vers 6—10 auf Seite 428, Kapitel 42 dreimal
führend hin. Die Stelle lautet: „Ich, der Herr, habe dir
geraffen (zum werke der erlösung) mit gerechtigkeit und
habe dich bey deiner hand gefasst — (wie hatte es doch
tatsächlich wider meinen Willen meine Hand geführt!) —
und habe dich behütet und habe dich zum bund (oder
mittler des bundes) unter das volk gegeben, zum lichte der
heiden. 7. Das du solst öffnen die äugen (des Verstandes)
der blinden, und die gefangenen aus dem gefängniss (des
todes und der hölle) führen, und die da sitzen in der
finsterniss (der Unwissenheit) aus dem kerker. 8. Ich, der
Herr, das ist mein (grosser und eigener) name, und will
meine ehre keinem andern geben, noch meinen rühm den
götzen. 9. Siehe, was kommen sol, verkündige ich zuvor und
verkündige neues; ehe denn es aufgeht, lasse ichs euch hören."

47*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0745