Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 745
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0767
Reichel: Theosophie oder Spiritismus? 745

Herrscher der 17. Dynastie in Aegypten gewesen sein.
[! — Red.]

Da ich gerade den interessanten Artikel über „Die Geheimnisse
des Lebens" von Dr. Fliess im Juniheft der
„Ps. Stud." gelesen hatte, in dem dieser eine Erklärung für
die Bauart der Pyramiden zu geben versucht, worüber die
Gelehrten bekanntlich noch nicht einig sind, nahm ich
Veranlassung, da Selesior doch ein alter Aegypter sein will,
ihn zu frafen, nach welchem Plan denn die ungefäh^
80 Pyramiden an der Libyschen Küste gebaut seien, was
mich umsomehr interessierte, da ich anno 1902 eine Anzahl
derselben persönlich gosehen hatte. Ich bemerke vorweg,
dass ich gesprächsweise zu diesem Medium erwähnt hatte,
dass möglicherweise diese Bauart mit der Stellung der Planeten
in Verbindung stehe.

8ele$toi>% Antwort war folgende (ich übersetze wörtlich
ins Deutsche): „Mein Bruder, die Idee „of heavenly bodies"
(mit den Planeten) war nicht der einzige Grund, dass die
Kegelform beim Bau dioser ungeheuren Monumente benutzt
wurde, sondern der Schrecken über diese grosse Sintflut
(catacly sm). Die Flut oder besser Flutwoge („tidal wave"), welche
die Atlantis vernichtete, verblieb bei den Abkömmlingen
der alten Atlantis; denn diese — Mitglieder des Herrscherhauses
in Atlantis waren nach einem Streit mit dem
Herrscher nach Aegypten ausgewandert — sind die Ureinwohner
von Aegypten. (Woher die Aegypter stammen, darüber
ist man ja bekanntlich auch noch nicht einig. W. fi.)
Diese Furcht erleichterte diesen die Arbeit beim Aufrichten
der Massen in dem Gedanken, dass eine andere Sturzwelle
über die Erde kommen könnte, und dann würden die Pyramiden
nicht zerstört werden, weil ihre Gestalt der Katastrophe
widerstehen würde. In einem Stein sei auch diese
Erklärung eingemeisselt." —

Ich gebe diese Erklärung ohne Kommentar, da ich
nicht weiss, ob nicht vielleicht schon einmal eine solche gegeben
wurde, welche dieses Medium gelesen haben könnte,
und ich ebenso nicht wissen kann, ob hier überhaupt ein
entkörpertes Wesen geschrieben hat oder nur das sublimi-
nale Bewusstsein des Mediums tätig war. Was ich sonst
durch diesen angeblichen Spirit hörte, waren theosophische
Ideen, die nicht kontrollierbar sind. Materialisationsmedien
nennt sie Nekromaten usw. — In Brooklyn N.-Y., wo ich
gegenwärtig (1. X. 06) mit Verlegern verhandle, indem mein
Buch „Kreuz und quer durch die Welta (Okkultistische
Reiseerlebnisse. Leipzig, Oswald Mutze, 216 S., Preis 3 M.,
geb. 4 M.) nun auch in englischer Sprache erscheint, nimmt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0767