Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 759
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0781
Nagel: Eine Sitsrang mit Femme roasquöe. 759

ich auf Veranlassung des Mediums, das sich anscheinend
im Trans befand, meinen Platz wechseln, und zwar wurde
mir ein Stuhl dicht am Kabinett angewiesen.

Das Medium trat dann aus dem Kabinett und bewegte
sich zu den Teilnehmern hin. Es befand sich schliesslich
etwa 1,40 Meter vom Kabinett entfernt und verharrte in
dieser Stellung während des Verlaufes der im folgenden
beschriebenen Vorgänge:

Das Medium forderte mich zunächst auf, die ganze
Länge des Kabinetts, am Vorhang entlang, abzuschreiten,
dann den Vorhang vollständig auseinanderzuziehen, das
Kabinett eingehend zu untersuchen und endlich mit erhobenen
Händen auch die obere Länge des Vorhanges
abzutasten. Nachdem ich alles nach Wunsch untersucht
und betastet, zog ich den Vorhang wieder zu und erklärte,
nichts Verdächtiges bemerkt zu haben. Kurz, nachdem ich
meinen Platz wieder eingenommen, entstand plötzlich in
unmitelbarer Nähe des Vorhanges ein weissliches Gebilde;
es wuchs gleichsam aus dem Boden hervor.
Es erhob sich so dicht vor mir, dass ich es mit ausgestreckten
Fingern hätte berühren können.

Das Gebilde glich zuletzt etwa einem vollständig in ein
weisses Laken gehüllten Kinde von ein Meter Höhe;
Körperteile waren nicht zu unterscheiden. Das Phantom
schwebte zuerst etwas zum Medium und dann auch abwechselnd
nach rechts und nach links zu den Teilnehmern
hin und verharrte in diesen Bewegungen etwa eine Minute
ausserhalb des Kabinetts. Das Medium stand währenddessen
immer noch an der vorher bezeichnet
en Stelle und machte keine sichtbare
Bewegung.

Als das Medium hierauf nach dem Kabinett zurückging,
blieb das Phantom noch einen Augenblick an seiner Stelle,
bewegte sich dann aber dicht vor dem Medium zurück.
Es blieb jedoch, während das Medium in das Kabinett trat,
in dem Spalt des Vorhanges stehen und löste sich endlich
so plötzlich auf, wie es entstanden war. —

Die von Seiten des Mediums geforderte Untersuchung
des Kabinetts, sowie das Betasten des oberen Randes des
Vorhangs hatte offenbar den Zweck, für die Sitzungsteilnehmer
den Beweis zu erbringen, dass zwischen dem Kabinett
und dem entfernt davon stehenden Medium keine Verbindung
durch eine Schnur oder dergleichen bestehe.

Da die Wohnung sich im Oberstock eines gewöhnlichen
Mietshauses befindet, kann auch an die Möglichkeit einer
Versenkungsanlage nicht gedacht werden. Ueberdies be-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0781