Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
33. Jahrgang.1906
Seite: 760
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0782
760 Psychische Studien. XXXIII, Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1906.)

trat das Medium den Sitzungsraum erst unmittelbar vor
Beginn der Sitzung zugleich mit den Teilnehmern und
konnte somit keinerlei Vorbereitung treffen.

Das Phänomen hat auf mich daher einen durchaus
überzeugenden Eindruck gemacht; denn selbst dem strengsten
Skeptiker muss es rätselhaft bleiben, wie das Phantom
fern vom Medium, dessen Bewegungen bei ausreichender
Beleuchtung genau zu beobachten waren, plötzlich am
Boden entstehen, sich unabhängig vom Medium bewegen
und zuletzt in sich zusammensinken und verschwinden
konnte.

Die Umwandlung des formlosen Gebildes zu einer ausgebildeten
Gestalt würde einen weiteren Beweis für die
.Echtheit des Phantoms geliefert haben. Nach den bisherigen
Erfahrungen steht indes zu erwarten, dass die unvollkommene
Materialisation im Verlaufe weiterer Sitzungen
zu einer vollständigen sich entwickeln wird. Hoffentlich
finde ich bald Gelegenheit, jene Erwartung als berechtigt
bestätigen zu können.

Berlin, am 12. Novbr. 1906. Prof. Dr. L. Nagel"

Verhandlungen der Londoner Gesellschaft
für psychische Forschung,

Die uns vorliegenden Teile LI und Llli der „Pro-
ceedings of the Society for Psychical Kesearch'1 (Teil L II
soll später erscheinen) sind von verwandtem Inhalte mit
den übrigen Bänden dieser wertvollen Veröffentlichung; sie
geben nicht sowohl theoretische Erörterungen oder hypothetische
Erklärungen von Vorgängen, als vielmehr eingehende
, nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten geordnete
Berichte über Erscheinungen aus bisher weniger erforschten
Gebieten des Seelenlebens. Es handelt sich demnach vorzugsweise
um Baustoffe, nicht um ein Lehrgebäude. Eben
deshalb ist es schwer, von eigentlichen Ergebnissen dieser
Forschungen zu reden und sie etwa in einigen Sätzen zusammenzufassen
. — P. L I bespricht zunächst die religiöse
Erweckung in Wales, welche seit September 1904 ein halbes
Jahr hindurch ziemliches Aufsehen hervorrief. Die Darstellung
ist natürlich viel ausführlicher und in ruhigerem
Tone gehalten, als in dem S. 693 der „ Psych. Stud." wiedergegebenen
Zeitungsartikel. Von rein psychologischer Seite
sind am interessantesten die Erfahrungen von Evern Roberts,
einem damals 26jährigen jungen Manne, der als Gruben-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1906/0782