http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0023
s
14 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1908.)
scheint, dass die Hände am leichtesten zu bilden sind;
dann folgt der Kopf, dann die Büste mit den Armen und
endlich der Unterleib und die Beine, bis die ganze Gestalt
vollendet ist
Professor Crookes schreibt über die von ihm wahrgenommenen
Lichterseheinungen:*) „Da diese etwas schwach
sind, erfordern sie gewöhnlich ein dunkel gemachtes Zimmer.
Ich brauche meinen Lesern kaum aufs neue zu versichern,
dass ich in diesen Fällen die nötige Vorsorge getroffen
habe, um zu verhindern, dass man mich mit phosphoreszierendem
Oel oder mit anderen Mitteln zum besten hielt.
Zudem habe ich viele dieser Lichterscheinungen künstlich
nachzumachen gesucht, ohne dabei Erfolg zu haben.
Ich habe unter den strengsten beweiskräftigen Bedingungen
einen massiven leuchtenden Gegenstand in der
Grösse und ungefähren Gestalt eines Truthennen - Bis geräuschlos
durch das Zimmer schweben sehen, bald höher,
als dass jemand von den Anwesenden auf seinen Zehen
stehend den Gegenstand erreichen konnte, dann wieder sanft
auf den Boden hinuntersteigend. Er war mehr als zehn
Minuten lang sichtbar, und ehe er sich auflöste, berührte
er de i Tisch dreimal mit einem Geräusch, wie das von
einem harten massiven Körper. Während dieser Zeit lag
das Medium augenscheinlich bewusstlos rückwärts in einem
Lehnstuhl.
Ich habe strahlende Lichtspitzen herumschiessen und
auf die Kopfe verschiedener Personen herabgehen sehen; es
sind mir durch das Aufflackern eines hellen Lichtes gerade
vor meinem Gesicht, so oft ich es wollte, Fragen beantwortet
worden. Ich habe Lichtfunken vom Tisch bis zum
Plafond hinauf- und hinabgehen sehen. Es ist mir eine
alphabetische Mitteilung durch Lichtschimmer gegeben
worden, die vor mir in der Luft entstanden, während ich
meine Hand darin umwendete. Ich habe einen leuchtenden
Nebel an einem Gemälde hinaufschweben sehen. Mehr als
einmal wurde mir ein massiver leuchtender Kristallkörper
in die Hand gelegt von einer anderen Hand, welche keinem
der im Zimmer Anwesenden gehörte. Bei Licht habe ich
eine leuchtende kleine Wolke über ein Heliotrop treiben
sehen, das auf einem Nebentisch stand, einen kleinen Zweig
abbrechen und ihn einer Dame bringen sehen, und mehrmals
habe ich eine solche leuchtende Wolke deutlich sich
zur Gestalt einer Hand verdichten und kleine Gegenstände
urahertragen sehen.
*) Crookes: „Researches,* S. 91.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0023