Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 42
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0051
42 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1908.)

nahe, dass manche Menschen dazu geeignet sind, durch gewisse
Vorgänge in ihrem Körper elektrische Ströme zu entwickeln
? Ist es ferner nicht möglich, dass sich durch das
sogenannte Kettebilden mehrerer Personen mit verschiedener
Konstitution ein elektrischer Strom bildet?
Man bedenke doch, auf wie verschiedenartige Weise sich
elektrische Ströme bilden und in ihrer Wirkung zeigen.
Leider hat man bisher von Seiten der exakten Wissenschaft
die theoretische Erkenntnis über das Weseu der Elektrizität
mehr auf die Fortpflanzung, resp. Bewegung, als auf
die Entstehung von Strömen gerichtet, wodurch
sich die vorsichtige Zurückhaltung ihrer offiziellen Vertreter
in allen solchen Fragen ergibt, welche ihr momentan
als „unmöglich" erscheinen.

2mm Schlüsse möchte ich nur noch anführen, dass in
spiritistischen Zirkeln mit Hilfe eines Mediums und Bildung
einer geschlossenen Kette auch gewisse physikalische Erscheinungen
vorkommen, welche sich aus dem Zusammenwirken
von Fernwirkung und Levitation erklären
lassen, fälschlicherweise aber als „Spukphänomene"
betrachtet werden. So kommt es z. B. vor, das Spieldosen,
welche man vorher aufzieht, in dem Sitzuugszimmer umherschweben
und durch ihren Ton das Sichentfernen und
Nähern anzeigen. — Carl du Prel berichtet von einer
solchen Sitzung in Auteuil fs. „Magische Physik'4, S. 140),
wo eine Guitarre herumflog, und da jemand im Haschen
nach ihr die Kette unterbrach, herunterfiel und ihm die
Stirnhaut zerriss. — Derartige Phänomene können jedoch
auch von Medien allein bewirkt werden, also ohne Bildung
einer geschlossenen Kette, wie dies ganz besonders aus den
verschiedenen Berichten gelehrter Beobachter über die
Sitzungen mit dem Medium Eusapia Paladino hervorgeht.

Betrachtung Ober Spiritismus, gesunden Menschenverstand
und andere Raritäten.

Von Hans Mii ller-Ber telmann (Zürich.)

„Einmal spottete ich über die Spiritisten. Einer der
Herren, der etwas gläubig war, bemerkte mir, man müsse
vorher prüfen, in ihre Sitzungen gehen. Ich sagte: „Die
einzige Prüfung besteht darin, dass man nicht hingeht; —
denn wer hingeht, den hat es schon am Frack." Ich bin
überzeugt, wenn es heisst, eine Kommode komme die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0051