http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0076
Peter: Die spiritistische Erklärung psychischer Phänomene. 67
Bild eines untergegangenen Bootes versinnlicht, das die
kostbarsten Dinge birgt und dessen aus dem Wasser
ragender Teil das Oberbewusstsein darstellen würde. Die
Partien des Innenraumes, welche sich nahe der Oberfläche
des Wassers befinden, werden je nach dem Wellengange
von Zeit zu Zeit bald hier und bald dort blossgelegt.
Dieses noch wenig gekannte subliminale Bewusstsein hat
supernormale und mystische Eigenschaften, welchen man
empirischer Weise den Namen Telepathie (wenn dies Phänomen
einen rein psychologischen Charakter hat), Clair-
voyance, Psychometrie, Telästhesie, Prämonition usw. gegeben
hat. Diese Phänomene sind durch zahlreiche Fälle
bewiesen, welche besonders seitens der „Society for Psychi-
cal Research" in London gesammelt worden sind, die immer
die Existenz der mediumistischen Phänomene physischen
Charakters angezweifelt hat, während sie die Phänomene
intellektueller Natur rückhaltslos anerkannte. Letztere sind
auch von besonders kritischen und skeptischen Forschern,
wie Mr. Frank, Podmore und Hodgson zugegeben. Noch
sind die Polgerungen > welche sich aus dem Vorhandensein
dieser supernormalen Fähigkeiten ergeben, schwierig aufzustellen
; ja es wäre sogar verfrüht, dies in absoluter und
endgültiger Weise zu tun. Aber man sieht doch schon
ohne Mühe die exzeptionelle Tragweite, die sie besitzen
können, da sie den Glauben an einen entfernten Ursprung
unserer Intelligenz und an eine unbestimmbare Zukunft
derselben stützen, in welcher sie ihrer Bestimmung nach
sich frei bewegen wird, wie Mr. Bozzano, gestützt auf das
Gesetz der Evolution, so glänzend zu beweisen versucht
hat.*)
Was die physikalischen Phänomene betrifft, so
können sie alle mit den verschiedenen Graden und Formen
der „Materialisationen64 in Beziehung gebracht werden.
Man kann in der Tat vermuten, dass die Klopftöne, die
Schläge, das Heben und Bewegen der Tische und anderer
Gegenstände mit oder ohne Berührung etc. durch die Entfaltung
ein und derselben Kraft erzeugt werden, einer Kraft,
welche auch die unsichtbaren, aber fühlbaren Materialisationen
hervorbringt Zu letzteren gehören die Berührungen
, bei welchen man manchmal ganz deutlich die
Strukturen einer Hand oder eines anderen Körperteiles erkennt
; die plastischen Schwellungen des Vorhanges, hinter
welchen man einen menschlichen Körper fühlt oder den
*) Siehe n Annales des Sciences Psychiques,* September 1906.
5*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0076