Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 95
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0104
Wenzel-Ekkehard: Verkörperungen. 95

seines Gesichts, der aber ungenügend ausfiel, weil nach
seiner Behauptung „das Medium an jenem Abend nicht genügend
ätherisches Fluidum hatte44. In dieser Sitzung
nahm John das Thermometer aus meiner äusseren Jackentasche
— es zeigte + 13 0 — und gab es mir bald darauf
mit der der Quecksilberkugel entgegengesetzten Seite in
die Hand und verlangte mit sieben Tischschlägen Licht.
Jetzt zeigte es + 25°. Während des Experiments waren
Hände und Püsse des Mediums gut kontrolliert. Der
medianime Schleier auf dem Tonabdruck ist diesmal gröber
als sonst. Die Physiognomie Johris entspricht genau der,
die Herkules Chia/a in Neapel von ihm erhielt.

Zwei andere Abdrücke zeigen das Gesicht John's bedeutend
grösser. Er hat überhaupt eine ungewöhnliche
Grösse. Dr. Spenslei hatte Gelegenheit, in einer Sitzung
mit Paladino, welche gut kontrolliert wurde, den Puls John's
zu fühlen. Er konnte genau die Lage der Arterie finden
und zwei deutliche Pulsschläge feststellen.

Ich glaube damit wissenschaftlich die materielle Existenz
John King'% während des Trancezustandes Eusapia's
festgestellt zu haben. Er und das Medium sind zwei von
einander ganz verschiedene Personen. Ich hatte Gelegenheit
, zu beobachten, dass er nicht immer mit den Ansichten
Eusapia's übereinstimmt. Als wir einmal in einer
Sitzung nur zu dreien waren, äusserte das Medium Zweifel,
dass diese Zahl nicht genüge. Sofort hörten wir zwei
heftige Schläge des Protestes im Tische. Es war John, der
das Gegenteil behaupten wollte, was Eusapia zu der erregten
Bemerkung veranlasste: „ Er widerspricht mir
immer!" Und tatsächlich hatten wir in jener Sitzung das
Glück, uns teure Heimgegangene zu sehen und zu fühlen.

G e n o v a , Feb. 07. Dr. Eugenio Gellona.

II.

Verkörperungsversuelie.

Ergänzung zu Oberst Peter*& Aufsatz „Medianime Schatten*

(Dezemberheft 1907).

Die Sitzung, in welcher Marzorati, der Herausgeber
von „Luce e Ombraa, die medianimen Schatten beobachtet
hatte, fand im Hause Dr. Eugen Gellona's Ende Jan. in Genua
statt und war eine derjenigen, welchen ich im Auftrage der
»Psych. Stud.« beiwohnen sollte. Da mich jedoch Krankheit
daran hinderte, sandte mir Gellona den Bericht über
jene Sitzung zu und fügte Photographien bei, von denen er
sagte: „Sie sind von mir (also dem Schreiber jener Zeilen)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0104