http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0111
102 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1908.)
Felida-Falle, ein vollständiges Vergessen alles dessen stattfindet
, was sich während einer bestimmten Periode zugetragen
hat, so ist es gerade so, als ob es zwei gänzlich
verschiedene Personen betreffen würde; die eine, welche jene
der Periode ,Atf ist, die andere jene der Periode „Ba.
Es ist vergeblich zur ersteren zu sagen: „Erinnern Sie sich
dass Sie gestern da waren? Hier sind die Beweise, die
ich Ihnen liefere.11 Sie wird entgegnen: „Nein, das war
nicht ich." Und da sie glauben wird, vollkommen bei
Sinnen zu sein, und weil sie keinerlei Erinnerung bewahrt
hat, wird sie hartnäckig an ihrer Meinung festhalten,
welche die Folge dieser systematischen (planmässigen) Amnesie
ist.
Diese Fälle von doppelter Persönlichkeit sind sehr
interessant und häufig sogar dramatisch Dramatische
Schriftsteller, Poeten, Novellisten haben oftmals diese pathologischen
Erscheinungen benützt, und das mit Recht,
weil sie reich an dramatischen Vorfällen sein könuen.
Gegenwärtig wird in einer weit verbreiteten kritischen Zeitschrift
, „Je sais tout" genannt, welche Sie wahrscheinlich
schon alle in den Händen gehabt haben, eine seltsame Erzählung
von Jules Glaretie veröffentlicht, die auf einen Fall
von Persönlichkeitsverdoppelung Bezug hat. Es ist jene
von einem Gatten, welcher kurz nach seiner Verheiratung
alles,, was vorgefallen ist, vollständig vergisst. Er erkennt
sein Weib nicht mehr, und als sie ihn besucht, fragt er
sie: „Weshalb kommen Sie hierher, Madame? Ich bin
nicht verheiratet; Sie sind für mich eine Fremde." Man
kann sich vergegenwärtigen, welch fesselnde Entwicklungen
dieser wahrhaft dramatischen Situation entspringen. —
Diese Fälle von Verdoppelung der Persönlichkeit
werden durch Amnesie erklärt, und es besteht keine Nötigung
, sich nach einer anderen Erklärung umzusehen. Es
gibt dabei keine wundersamen oder übernatürlichen Erscheinungen
; es ist einfach A m n e s i e. Jedoch ist es keine
totale Amnesie, sie ist partiell, lokalisiert, systematisch.
Es muss tatsächlich bemerkt werden, dass sie nicht
das Ganze der Erinnerung umfassen kann; denn wenn die
Erinnerung unserer ganzen Vergangenheit verloren worden
wäre, so würden wir nicht mehr als unvernünftige Tiere
sein, unfähig etwas zu erkennen oder zu verstehen. Es
kann deshalb nur ein Fall relativer Amnesie sein, welche
auf bestimmte Erinnerungen systematisch einwirkt und
einen Anfang von Persönlichkeitsauflösung in sich schliesst.
Ich könnte viele andere analoge Fälle von spontaner
Verdoppelung der Persönlichkeit anführen; doch scheint es
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0111