Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 115
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0126
Peter: Noula.

wann Sie nach Paris zurückgekehrt sein werden, denn sie
wird ihre Eeise nach der Ihrigen einrichten. Diese Reise
beschäftigt sie sehr. Denn, wie Sie wissen, die grosse Stadt
erschreckt sie und sie furchtet auch, Ihnen durch ihre täglichen
Besuche lästig zu fallen. Der Gesundheitszustand
der Mine. d'Hautevoie hat nichts Beunruhigendes, aber sie
ist durch das Leiden sehr geschwächt.

Empfangen Sie usw. (Unterschrift unleserlich.)

P. S. Nach zahllosen Bemühungen hat Urne. cV Haute-
voie ihre Photographien wieder erhalten; sie wird dieselben
Ihnen persönlich bringen.--

*

Von da ab habe ich keinerlei Nachricht mehr von Mme.
<P Hautevoie erhalten. Ist sie in Warschau gestorben an dem
Cholerakeim, den sie vielleicht aus ihrer Heimat mitgebracht
hat? oder an Entkräftung durch Noula's Vam-
pyrismus? Oder ist diese unglückliche junge Frau, die
weder Vater, noch Mutter, weder Gatten noch Kinder be-
sass, ermordet worden von Schurken, die es auf ihr Geld
abgesehen hatten? — Ist sie das Opfer von Leuten geworden
, welche, begierig, sie zu beerben, wenn nicht ihren
Tod,, so doch ihr Verschwinden in einem Irrenhaus veranlasst
haben?

Wer weiss, ob die „Annales", welche heutzutage fast
überall zu finden sind, nicht ihren Verwandten in Russland
oder solchen ihres Gatten im Departement Sarthe unter
die Augen kommen, oder den Aerzten, welche sie in Dobry-
pol, in Warschau oder in Paris behandelt haben, oder dem
Photographen, den sie mit grossen Kosten von St. Petersburg
hat kommen lassen? Ich bin sicher nicht der Einzige,
welcher die Lösung dieses Rätsels wünscht, das wissenschaftlich
so grosses Interesse bietet und so überaus seltsam
ist. — A. de Bockas.

IIL Abteilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Kurze Notizen.

a) Der Tier- und Menschenfreund. Allgemeine
Zeitschrift für Tierschutz, flerausgeg. vom Internationalen
Verein zur Bekämpfung der wissenschaftlichen

8*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0126