Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 135
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0146
Peter: Die wissenschaftl. Untersuchungen der Eus. Phänomene. 135

auch das Metronom durch jene Erschütterungen des Tisches
in Gang gekommen worden war.

Das Ergebnis dieser Sitzung war also wenig befriedigend.
Sie wurde um Mitternacht beendet. —

2. Sitzung. 20. April 1907.

Wie schon in der Einleitung erwähnt, hatte man im
Kabinett den Tisch durch ein Brett ersetzt, das so fest an
der Wand angebracht war, dass es nicht mehr geschüttelt
werden konnte. Unter dem Brette hatte man einen kleinen
Schemel aus Nussbaumholz (7 kg 450 gr schwer) gestellt.
Auf diesem Schemel lagen eine kleine Trommel, eine Trompete
, eine kleine Haarbürste und eine Feder; ferner stand
dort eine Flasche mit Wasser und ein sehr starkes Trinkglas.

Das interessanteste Phänomen dieses Abends w£r die
Entfernung jenes Schemels aus dem Kabinette. Er wurde j
ruckweise in Bewegung ffftpfM-»* ""d j>*W Ruck*~war von
einem Druck der Bände des Mediums auf die Hände der kontrol- I
lierenden zwei PersqneT) heg^iter. pT)«Lnn fttxftHETp. Kuääpia ihre

beiden.Beine aut meine Knieea, berichtet Prof. Botiazzi, der zur
Linken des Mediums sass, „und stützte dieFüsse gegen den links
von mir sitzenden Mr. Jona. Jede Bewegung des Schemels
korrespondierte mit einem gleichzeitigen Stoss der Beine der
Eusapia gegen die Kniee Jona's und einer Muskelkontraktion
an den Schenkeln des Mediums! Mit anderen Worten, das
Medium machte mit seinen Jbemen genau dieselben Bewegungen
, wie wenn es in Wirklichkeit den Schemel aus dem

Kabinett ge8tOS8en hätte. Dann wiirfto das TrinfcfllM in

das Zimmer geschleudert und a'figtTfllesem Wurf entsprach
ftjn Knssstoss des Mediums gegen den armen Herrn .ftfflflitf
4 ^ ProLBottazzihält diesen {Synchronismus derfhänomene
mit fühlbaren KontraktioneiPder Gliedmassen des Mediums^
flir die Jüridärungsversuche der i^MillT^^^^heo^hänomene"
für sehr wichtig. Hierauf kamen Beriihriing^vfin. Händfl«
«:nd Jüngern.Auch ein Kopf erschienY^ä^ander linken
Seite des Vorhanges heimlich hervorzulugen schien und, sobald
er bemerkt wurde, sofort verschwand. Alle sahen die
Erscheinung: „Ich fühlte4*, sagte Bottazzi: ,einen Schauer
durch meinen ganzen Körper." Gegen Schluss der Sitzung
wurde das Medium von einer Art Wahnsinn oder Delirium
ergriffen und, als man unachtsamer Weise die hellste Lanmg |
auidrehte7"^rikrXüsapia emen hysterischen Anfall. Die 4
Seance schloss 11 Uhr nachts«

Während dieser Sitzung hatte man „John* — eine
der kleinen Konzessionen sagt Bottazzi, welche man den
eingewurzelten Vorurteilen der Eusapia machen muss, —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0146