Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 147
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0158
De Fremery: Anleitung zur Kenntnis des Spiritismus. 147

vier Platten in jeder der fünf Kameras exponiert, wodurch
mindestens 15 verschiedene Aufnahmen bei jeder Sitzung
bekommen wurden; einige davon wurden beim Entwickeln
verdorben und andere beim Regulieren der Lichtstärke.
Im ganzen habe ich 44 Negative, zum teil weniger gute,
zum teil gewöhnliche und einige ausgezeichnete gewonnen,

Käthe legte allen Anwesenden, mich ausgenommen, die
Verpflichtung auf, auf ihren Stühlen sitzen zu bleiben und
sich an die Bedingungen zu halten; seit einiger Zeit hatte
sie mir zu tun erlaubt, was ich wollte, sie zu berühren und
in das Kabinett zu gehen oder es zu verlassen, wie es mir
beliebte: untertags ist sie beständig in Gesellschaft von
Frau Crookes, von mir selbst oder irgend einem Mitglied
der Familie und/ da sie nicht allein schläft, hat sie durchaus
keine Gelegenheit zu irgend welcher Vorbereitung selbst
von weniger komplizierter Art, als nötig wäre, um Käthe
King zu spielen. Mein Studierzimmer richte ich selbst zur
Dunkelkammer ein, und zwar gewöhnlich, nachdem Fräulein
Cook mit uns gegessen und geplaudert hat und kaum eine
Minute ausserhalb unseres Gesichtskreises gekommen ist,
tritt sie direkt in das Kabinett ; ich schliesse auf ihr Ersuchen
die zweite Türe ab und behalte den Schlüssel während
der ganzen Sitzung bei mir. Es wird dann das Gaslicht
abgedreht und Fräulein Cook im Dunkeln gelassen.

In das Kabinett gekommen, legt sich Fräulein Cook auf
den Boden, den Kopf auf einem Kissen und gerät alsbald
in Trance. Während der photographischen Sitzung hüllte
Käthe den Kopf ihres Mediums in einen Shawl, damit das
Licht nicht auf ihr Gesicht falle. Ich zog mehrmals die
Gardine beiseite, wenn Käthe ganz in der Nähe stand, und
es war für uns sieben oder acht möglich, Fräulein Cook und Käthe
gleichzeitig beim vollen Glanz des elektrischen Lichts zu
sehen. Wir sahen bei solchen Gelegenheiten das Gesicht des
Mediums wegen des darüber geworfenen Shawls nicht, wohl
aber die Hände und Füsse; wir sahen, wie es sich unter
dem Einflu8s des starken Lichts unruhig bewegte, und wir
hörten es dann und wann wimmern. Ich habe eine Photographie
, auf der sie beide stehen, Käthe aber vor Fräulein
Cook1* Kopf steht.

Während der Zeit, da ich an diesen Sitzungen teilnahm
, nahm Käthes Zutrauen zu mir allmählich zu, sodass
sie sich schliesslich weigerte, eine Sitzung zu geben, ohne
dass ich die Vorbereitungen dazu übernommen hatte. Sie
sagte, sie habe mich immer gerne in der Nähe und ich bemerkte
, dass, nachdem sie sich überzeugt hatte, dass ich
jedes ihr gegebene Versprechen hielt, die Erscheinungen an


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0158