http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0161
150 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 3. Heft. (März 1908.)
tualist Alliance,tf im Salon der „Royal Society of British
Artists" (Suffolkstr.) gehalten, über welche den Lesern der
„Psych. Stud." einen gedrängten Bericht zu geben für die
okkulte Forschung nicht nutzlos sein dürfte.
1. Erfahrungen der Mrs. H. E. Bell.
„Der Schlüssel zu meinen Studien. Ich bin in den
Spiritualismus, als ich noch ein Mädchen war, eingeführt
worden. Im Hause meines Freundes traf ich einen Mann,
der mir erzählte, dass er in London bei einer Frau,
namens Emma Rar dinge gewesen sei, um bei ihr einer Vorlesung
beizuwohnen. Er beschrieb sie als ein grosses Inspiration
smedium und lügte hinzu, er werde sie, so oft es
ihm nur möglich sei, gerne wieder besuchen. Ich begann
mich sehr für das zu interessieren, was dieser Mann mir
über spiritistische Dinge erzählte. Ich habe auch nie die
Gelegenheit versäumt, ihn mit allerlei Fragen darüber zu
bestürmen. Er gab mir endlich zu verstehen, dass er geneigt
wäre, mich in diese Sache tiefer einzuweihen und
mir den Weg zum selbständigen Studium dieses Gegenstandes
zu zeigen.
Eines Tages, als wir über Spiritualismus plauderten,
sagte er; „Ich habe Ihnen den Schlüssel gegeben, der Ihnen
alle Tore zum Studium öffnet, wenn Sie geduldig lernen
ihn zu gebrauchen." Obgleich wir im Laufe des Lebenswechsels
einer den andern verlieren, habe ich doch niemals
den Schlüssel zu schätzen und zu gebrauchen vergessen,
wenn ich ihn auch nur hier und da verwenden konnte, um
meine Erfahrungen zu bereichern, nach denen mich gelüstete.
Es ist wahr, dass zu der damaligen Zeit meine Erfahrungen
nicht gerade köstlich waren und ich nur befriedigt blieb,
tualist", James Smith, Subredakteur des „Melbourne Argus*, Carson,
Chas. Watt — beide standen in einer sehr angesehenen Stellung —,
Dr. Müller, Dr. Motherwell, Mrs. Einlasen u. v. a. Wenn man das
Wirken der erwähnten Personen kennt, so wird man auch kaum
au ihrer Autorität als „Metapsyehiker* und Männer von Bildung und
Ansehen zweifeln. Aber abgesehen von der Ehrlichkeit und Bildungsstufe
der Augenzeugen bieten die Berichte des Mr. Spriggs eine
Menge Einzelheiten, die jeden erfahrenen Spiritisten die Echtheit
erkennen lassen. Ich unterlasse die weitere Sondierung des Begriffes
„Autorität" und bemerke nur, dass auch die angesehene
Zeitung „Pearson's Weekly* v. 12. XII. 1907 die von Spriggs vorgebrachten
Erfahrungen gebührend gewürdigt hat. Falls der eine
oder andere ernste Forscher im- Interesse der Sache sich über die
getroffenen Kontrollmassregeln und Zeugen näher informiereu will,
so findet er alle Details in den genannten Journalen: „The Harbinger
of Light % „The Spiritualist \ „The Medium and Daybreak*.
— Das Urteil hierüber stellen wir unseren Lesern anheim. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0161