Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 182
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0193
182 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 3. Heft. (März 1908.)

Mystizismus Garibaldi'*. — Mediumistische Mitteilung. — Ein Beitrag
zum Studium der Materialisationen. — Gedächtnis und Seelenleben. — Dr.
Jus Linus Kerner, ein Vorkämpfer der spiritistischen Forschung. — Mysteriöse
Vorkommnisse aus den Aufzeichnungen eines Geistlichen. — Der
Spiritismus im alten Rom.

Light London (27. Jahrg.) Nr. 1404—1411. — Die Moralität der Tiere.

— Das Wunderbare in Wales Metapsychischer Symbolismus. — Das
Unvernünftige des Selbstmords. — , In einem dunkeln Spiegel/' —
Hindernisse der Verbreitung des Spiritualismus. — Geisteridentität. —
Mesmerismus und Unterbewusstsein. — Das Geheimnis von Gott. — A.
J. Davis. — Geisterfuhrung. — Alter und neuer Glaube : die ägyptische
Grundlage des Christentums. — Das soziale Evangeliu-n der Glückseligkeit
. — Bahnemann und die Homöopathie. — Wiederkehrende Geister.

— Was ist ein Doppelgänger ? — Lebende und tote Materie. — Die Bedeutung
der Tierschöpfung. — Die Gleichartigkeit des biblischen und des
modernen Spiritismus, — Sir 0. Lodge über Unsterblichkeit. — Ist ein
Fortleben im Fleische wünschenswert? — Hudson Tuttle. — Die Botschaft
des heil. Franz. — P. Miller (Bayswater) über Spiritismus. —
Erlebnisse von Dr. F. Hartmamm. — Das mystische Bewusstsein.

— Als ob Gott selbst redete. — Das Bedürfnis nach Identitätsbeweisen.

— Der Geist der Dankbarkeit. — Erfahrungen mit der Planchette.

— Die Entwickelung des Chaiakters. — „Das grösste von allen ist
Liebe." - Furcht vor Telepathie. — Notizen. — Briefwechsel. —
Vereinsnachrichten.

LeS Nouveaux Horizons de la Science et de la Pensee. Paris. 12, Jahrg.
Nr. 11. 12. — Die alchemistische Zeichenschrift. — Das Gewicht der
Seele. — Soziologie und Fourierismus. — Metallverwandlung. — Lehrgang
der rationellen Alchemie. - Radioaktivität. - Geberts Summa per-
fectionis (Forts).

LlICe e Ombra. Mailand. 8. Jahrg. Nr. i. — Rückblick. —- Enrico
Passaro f (mit Bildnis). — Ueber die Grenzen der Imagination und der
imaginablen Realitäten. — Ueber Materialisationen. — Die Entwickelung
der Psyche. — Medianische Vorgänge in Ancona. — Bücherschau.

Novo Sunce. Jastrebarsko. (8. Jahrg.) Nr. 1. 2. — Dr. Binko Binkovi6
und der Spiritismus. (Der auf diesem Gebiete wohlbekannte und ihm
keineswegs entfremdete Schriftsteller „verdankt den erhabenen Lehren
des Spiritismus seine geistige Wiedergeburt"). — Dr. Albert Graf

Vorgänge aus der Gegend von Brod. — Die verschiedenen Erklärungsweisen
der spiritistischen Vorgänge. — Lehrgang der Astrologie
(Forts.). — E. Bozzano über Symbolismus und metapsychische
Phänomene. — Notizen. Wernekke

Ultra. Rivista Teosofica di Roma. Erscheint halbmonatlich. [Via Campo
Marzio 48; für Italien 5 L., Ausland 6 fr.] Anno II, Nr. 1. Die Cab-
bala oder religiöse und magische Philosophie der Israeliten. — Zur Ge-
schichte der psychischen Forschungen. (Brief von de Bockas an E.
Chiaia , 31. Okt. 1905.) — Karma oder das Gesetz der sittlichen Kausalität
. — Der Zufall. — Die astralen Betrügereien (nach Dr. Franz
Hartmann). — Die spiritualistische Erneuerung. — Die theosophische
Bewegung. — Zeitschriften und neue Bücher. M.

La Paix Universeile. Lyon. i8e an. Nr. 1 — 2. — Die Stelle des Hypnutis-
mus in der Wissenschaft. — Das elektrische Spukhaus (mit spontanen
Bränden in La Courneuve; Ftammarion's Ansicht über ähnliche bizarre
Erscheinungen bei Entladungen des elektrischen Fluidums, bezw. die
wunderbaren Launen des Blitzes). — Folgen einer merkwürdigen Soiree
(mit dem angeblich indischen Adepten Dr. Albert Graf von Sarftk, ge-

Okkulte Erlebnisse.

Die Wünschelrute. — Mystische


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0193