Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 188
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0199
188 Psychische Stadien. XXXV. Jahrg. 4. Heft. (Äprü 1908.)

jenem des Professors de Amicis hindurch gehend, auf den
Tisch, wo sich unter unseren aufmerksamen Augen ein
wunderbares Phänomen abspielte. Die Hände der Eusapia,
kontrolliert von De Amicis und Galeotti, lagen nicht auf dem
Tische, sondern auf ihren Beinen, wo sie nach dem Zeugnis
der beiden Kontrollierenden beständig unregelmässige
Bewegungen machten. Zu gleicher Zeit wurde die auf
dem Tische liegende Mandoline unaufhörlich gerüttelt, dann
weggestreift; sie fiel den Herren Scarpa und de Amicis auf
die Kniee; wuj baten alle, sie nicht auf den Boden zu
werfen. Da blieb sie ruhig liegen. Das Licht war hell
genug, um uns deutlich erkennen zu lassen, dass keine Hand
das Instrument berührtet Wer hat es also gerüttelt, wer
hat die Saiten ertönen lassen, wer hat sie vom Tische gezogen
— und ich wiederhole, unter unser aller Augen?44
5) Die Kontroll-Apparate« Die Instrumente
/ funktionierten gut. Man hörte das Metronom in Bewegung
f - und wieder anhalten. Die elektrischen Drücker wurden
öfter in Bewegung gesetzt. Man vernahm deutlich energische
und schnelle Schläge auf denselben. Die Kurven der £e~
gistrier-Apparate lieferten den mathematisch genauen Beweis
dieser Bewegungen. Prof. Bottazzi bemerkt hierzu, dass dies
alles eine gewisse Geschicklichkeit der unsichtbaren Hand beweist
; denn es handelte sich hierbei nicht um ein gewöhnliches
Ziehen oder Stossen eines Stuhles oder Tisches, sondern
um feine und delikate Handgriffe, welche nach der Anleitung
ausgeführt wurden, die der Gelehrte dem Medium
gegeben hatte. *

4. Sitzung. 27. April 1907.

Abscheuliches Wetter; es weht ein erstickender Scirocco,
der Himmel ist mit Wolken bedeckt. Die Luft ist fast
mit Feuchtigkeit gesättigt. Mme. Paladino ist fürchterlicher
Laune und in sehr gereizter Stimmung. Doch die Anwesenheit
der Gattin des Prof. Bottazzi beruhigte sie etwas. Als
Kontrolle der Hände und Püsse des Mediums fungierten
der Senator Caräarelli und Mme. Bottazzi, welche aber bald
ihren Platz wieder räumen musste, denn wie bei der dritten
Sitzung, wurde sie sogleich wieder Gegenstand der groben
Zärtlichkeiten „John KingW. Sie wurde in den Torhang eingehüllt
, berührt, auf den Bücken geklopft etc. etc. Die
mediumistische Kette wurde nicht immer peinlich beobachtet.
Bottazzi, Galeotti und Scarpa erhoben sich häufig und gingen
aus dem Zimmer, um die Apparate zu bedienen etc. etc.
„Unsere S6ancena, sagt Bottazzi, „zeichneten sich überhaupt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0199