http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0237
226 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 4. Heft. (April 1908.)
vier Zoll lange Spieldose, die er aufgezogen hatte, auf
den Tisch. Hierauf kontrollierte „Joey" das Medium und
sprach durch dieses. „Joey%i erklärte mir bereits bei einer
anderen Seance begegnet zu sein, aber nicht bei Haxby,
was auch stimmte. Wir baten rJoey"% ob er uns nicht
einige Blumen bringen könnte. Er sagte: „Ich will es versuchen
." Das Licht wurde tiefer abgedreht, jedoch nicht
gänzlich ausgelöscht. Die Musikdose flog über unsere Köpfe.
Ihr haftete ein kleiner blauleuchtender Gegenstand an, der
uns in Stand setzte, seine Spur bis zum Piano zu verfolgen,
wo sie sich niederliess und ihr Tönen beendigte. „Joey"
bat das Licht auszulöschen, gebot uns allen ganz ruhig zu
sitzen und sagte uns, dass er jetzt um die Blumen gehen
würde. Kurze Zeit darauf war das ganze Zimmer mit
Wohlgeruch von frischen Frühlingsblumen erfüllt. Als
Licht angezündet wurde, sahen wir auf dem Tische vor
jedem Teilnehmer eine frische und duftende Blume liegen.
Wir hoben dieselben auf und fanden, dass sie noch nass und
mit Sand oder mit Kot bespritzt waren, als wenn sie im
Regen gesammelt worden wären. Wir fragten vJoeyu, warum
die Blumen so aussehen. Er antwortete: „Nun, Sie wissen
doch, dass es regnet. Es regnet dort sehr stark, wo ich
die Blumen gepflückt habe." ,,^Vo wäre das, „Joey ?" fragte
einer der Teilnehmer. „Im Garten eines Freundes zu
Walthamstow", erwiederte er. Wir nahmen die Angabe
vJoeys" an, aber schenkten der Beraubung seines Freundes
kein Vertrauen. „Joey " erklärte, dass er nach einer kleinen
musikalischen Auflührung wieder für das Kabinett fertig
wäre nnd dass dann das Gas tiefer eingedreht werden
müsse. Hiebei könne einer den andern ruhig ansehen,
ebenso die Blumen am Tische. „Joey" kontrollierte das
Medium und nahm es in die Mitte des Zimmers, wo wir
es alle sitzen sahen; ungefähr zwei Fuss vor dem Vorhang
lag es im tiefen Trance. Kurz nachher sahen wir etwas
Weisses und Nebelartiges sich vor- und rückwärts bewegen;
es schien durch den Vorhang zu kommen. Während dieser
Zeit nahm es zu, wurde zugleich schlanker und in einigen
Augenblicken sahen wir einen schlanken Mann heraustreten,
ohne dabei den Vorhang zu heben. Jemand sagte: „Es
ist Abdullah* Er verbeugte sich vor uns. Als wir ihn
fragten, ob er sprechen könne, schüttelte er seinen Kopf.
Dann fragte ihn wieder einer von uns: „Können Sie einen
Ton von sich geben?" Er erhob seine Hand und schlug
auf die Tür, die einen klaren Ton von sich gab. Grüssend
und mit einer sonderbaren gleitenden Bewegung kam er
zum Tische, hob eine schöne Tulpe auf und nahm sie mit
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0237