http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0241
230 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 4. Heft. (April 1908)
Formeln und ihrer Kombinationen der Physik des Aethers
zuleibe geht und auf mathematischem Wege zu ganz
neuen Ergebnissen über dessen Punktionen kommt, wie
sich dazu Luft, Elektrizität, Magnetismus und Schwerkraft
verhalten» Mindestens aber führt er uns so auf ein
neues grosses Gebiet von Energiebeziehungen, oder von
solchen des Stoffes und der Körper zum Aether, in dem
doch alle jene Energien stattfinden; und man muss auch
heute schon zugeben, dass uns bei weitem noch nicht alle
Energieformen bekannt sind. Dies würden die Schulphysiker
sehr leicht bemerken , wenn sie z. ß. die Phänomene,
welche von Medien ausgehen, beachteten; — aber es scheint
vielfach, dass sie es nicht wissen wollen. Hier sind vorübergehende
Auflösungen der Stoffe und fester Körper,
ihre Durehdringbarkeit, ihr Schwerer- und Leichterwerden
zu sehen, hier konstatiert man das Walten von Energien,
welche den gewöhnlichen physikalischen Kräften oft geradezu
entgegenwirken: sollte es im Weltall daher nicht auch
noch höher potenzierte Dynamide geben, wodurch sich die
Weltkörper gegenseitig beeinflussen? Erschöpfen hier wirklich
schon Schwere, Licht, Wärme, Elektrizität die Verknüpfungen
? An der Radioaktivität hat man das Beispiel
eines bis vor kurzem unbekannten Konnexes, und
hierher gehören auch die Martin Ziegler'seihen Versuche,
wornach kosmische radioaktive Energien Spannung und
Abspannung der Luftelektrizität bewirken. Dies wirkt
alsdann auf die Wasserdampfbildung, auch auf die Entstehung
von Epidemien bezw., wie er es erklärte,
auf die Vermehrung von Bakterien. — Den (freilich weitergehenden
Ansprüchen schwerlich genügenden) Versuch von
Zöppritz möchte ich daher als erneute Anregung zu
Forschungen auf diesem allerdings besonders verwickelten
Gebiet auch meinerseits als verdienstlich und der fachmännischen
Beachtung wert bezeichnen. Mit dem Zusammenhang
von Sonnenflecken und Wetter „ä la mode"
mögen aber auch die Meteorologen nebenher nicht
minder Recht haben; doch tut das hier nichts zur Sache.
Kurze Notizen.
a) Harmonische Karfreitagsfeier. Am
Karfreitag, 17. April, dem Gedächtnistage der höchsten
Liebe, versammeln sich die Mystiker, Okkultisten und
Spiritisten Berlins nachmittags 6*/2 Uhr wiederum zu einer
geschlossenen Feier im Bernhard-Rose-Theater, Gr. Frank-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0241