Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 246
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0257
246 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 4. Heft. (April 1908.)

des Dr. ß. Hensöldt. — Der Okkultismus als transszendente Naturwissenschaft
. — Zur Erforschung der Materialisationen. — Die Geschichte einer
Krystallvision. — Der Spiritismus in Italien. — Aus der Tagespresse. —
Bücherschau.

Het toekomstig Leven. Utrecht. 12. Jahrg. Nr. 1 - 5. — Spiritismus und
Religion. — Der Magnetismus. — Erfahrungen in einem Haager Spiritistenkreise
. — Lombroso über Ens. Paladino. — Heilung durch Geister-
einfluss. — Philosophie und Spiritismus. — Päpstliche Verfolgungen. —
Das Kriterium der Geisterhypothese. — Die Psychotherapeutische Gesellschaft
in London. — Das Medium A. V. Peters. — Was uns trennt. —
Der Spiritismus in Haarlem. — Schwierigkeiten der Mediumschafl. — Von
hier und jenseits — Briefe an die Redaktion. — Vei Eilnachrichten. —
Bücherschau.

Morgendaemringen. Skien. 23. Jahrg. Nr. 1 — 3, — Korrespondenz aus
London (über die Medien Üusk und Craddock). — Aus dem Tagebuche
eines Metapsychikers (von Kaleta, nach der ,,Zeitschr. für Spir."). — Der
Spiritismus als Tröster. — 15 Jahrhunderte meines Daseins. — Beweise für
die Existenz der Seele. — Meine Mediumschaft (vom Medium Joseph in
Budapest; s. „Zeitschr. für Spir."). — Unsere Kinder im Jenseits. — f Gerald
Massey. — Fortschritte des Spiritismus.

L'Echo du Merveilleux. 12. Jahrg. Nr. 264 — 268. — Die Betrügereien
des Herrn de Sarrak. — Rene* Quinton über das Wunderbare. — Ueber
die Identität psychischer Persönlichkeiten. — Die Brüder Davenport. —
Lieblingsspeisen und Temperament. — Die Prophezeiungen des „Old
Moore" für 1908. - Das Problem der Spukhäuser. — „La Malia" (ländliches
Drama von L. Capuana). — Der Fall Sarrak. — Einteilung berühmter
Männer nach ihrem astrologischen Thema. — Das Wunderbare
in den Memoiren von Bourrienne. — Vom Wärwolf. — „Diskurse von
der Hexerei44 (von Henry Boguet, 1602). — Vom Kartenlegen. —
Perikles Üiamanti, Rechenkünstler und Physiognomiker. — Gold - und
Diamantenmacher. — Das blutschwitzende Kruzifix von Beni-Saf (Oran).

- Ein Spukhaus in Cherbourg. — Der heilige Gral aufgefunden? —
Metapsychismus oder Okkultismus? — Hypothese über die Materialisationen.

— Eia Versuch der Totenerweckung. — Eusapia Paladino in Paris. —
Volksaberglaube. — Krystallsehen. — Das Hörrohrmedium. — Der Tod
des Königs von Portugal und die unheilvollen Einflüsse des Jahres 1908.

— Das Jubiläum von Lourdes. — Mme. Judith Gautier über das Wunderbare
. — Ein merkwürdiger Fall von Telepathie. — Bücherschau.

Revue Spirite. Paris. 51. Jahrg. Nr. 1 — 3. — Die Bibeln. — Eusapia
Paladino in Paris. — Ueber die Entwickelung des religiösen Gedankens.

— Die goldene Hochzeit des Ehepaares van der Naillen. — Das Medium
Craddock. — Die Leichtgläubigkeit der Ungläubigen. — Vom Hypnotis-
mus. — Die Inspiration. — Was ist Mediumschaft ? — Der Magnetismus.

- Dr. Maxwell und das Wunderbare. — Der Abbe de Lamennais. —

— Nekrologe. — Bibliographie.

Jl Veltro. Sampierdarena. Nr. 9. — Ueber den Skeptizismus. Positi-
visten, Spiritisten und Priefiter. — Die Lichterscheinungen in Vö Euganeo.

— Das Christentum und die psychischen Studien. — Die spiritistische
Hypothese. — Magie und Heiligkeit. — Der Streit um den Satan. —
Das Medium Pappacosta. - Der Betrug der Medien und die gegnerischen
Herausforderungen. — Der Planet Mars. — Morselli's Unkenntnis des
Spiritismus. — Spiritismus auf offener See (Sitzung mit Bewegungs- und
Materialisationserscheinungen an Bord des Dampfers „Campania" auf der
Fahrt nach New - York). — Meine Beziehungen zur okkulten höheren
Welt (wissenschaftliches Tagebuch des Red. C# Ricci). Wernekke.

Le Messager. Liege. 36^ an. Nr. 13—16. — Ein Idyll zwischen Lebenden
und Verstorbenen. („Le Matin" vom 24.—26. Dez. v. J. erinnerte an die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0257