Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 270
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0281
270 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1908.)

verbreitet, dass ein Geistlicher über die Dinge gepredigt
und erklärt habe, der Teufel sei wieder erschienen, um uns
nicht allein mit Aepfeln, sondern auch mit Gerste zu verführen
! Eine einfache Manifestation wurde zuletzt von W.
Harrison, der zur Zeit Herausgeber des „Spiritualist" war,
bestätigt. — Wir kommen jetzt zu meinen Experimenten in
Melbourne und ich werde zur Veranschauiiehung der Bedingungen
zuerst die Beschreibung des Zimmers, in welchem
die Söancen abgehalten wurden, geben.

Es wurde bestimmt, dass die Seancen in der Bibliothek
der „Victorian Association of Spiritualists*4, 84 Russelstreet,
stattfinden sollen. Das Zimmer war luftig, ruhig und in
der Mitte gelegen. Das östliche Frontfenster hat zwischen
seiner Gardinenstange und der nördlichen Mauer einen
Baum von fünf Fuss. Es war kein Riss in der soliden
Ziegelmauer zwischen diesem Fenster und der Türe* In
der nordwestlichen Ecke, in einer Entfernung von fünfzehn
Fuss von der Gardinenstange zu der nördlichen Mauer in
der Höhe von 7 Fuss 6 Zoll vom Flur, wurden auf
eine glatte Zedernstange zwei dunkle Vorhänge, deren Enden
mit lichten Spitzen besetzt waren, um die Lüftung des Vorhanges
im Dunklen zu markieren, gehängt. Der von den Vorhängen
eingeschlossene Baum hatte die Form eines Triangels
5 Fuss 5*/2 Zoll zu 7 Fuss, ö Fuss blieben zwischen der
Einzäunung und der Decke frei. Das Zimmer war ein
Erdgeschoss. Der Boden war solid und unterhalb befand
sich kein Keller. In das Lokal wäre es unmöglich gewesen
, irgend einen materiellen Gegenstand in die Einzäunung
ohne Kenntnis der Zuschauer einzuschmuggeln. Der
Berichterstatter, dessen Worte ich hier zitiere, sagt: „Zu
einer hier am 28. Dezember 1880 abgehaltenen Seance wurde
den Teilnehmern aufgetragen in der besten Gemütsverfassung
zur New Year's Eve.-Sitzung zu kommen. Es wurde
gesagt, dass, wenn die Bedingungen günstig seien, eine
materialisierte Gestalt mit uns essen und trinken werde.
In der erwähnten Nacht wurde ein Glas, ungefähr ein halb
Pint Wasser enthaltend, auf die Fensterschwelle gestellt,
also nicht weit von dem bereits erwähnten Vorhang.

Der Geist erschien in einem weissen Talar und rotem
Gürtel. Ihn begleiteten zwei Frauengestalten, die jedoch
von den Teilnehmern nicht erkannt wurden. Eine von ihnen
war eine sehr würdevolle Erscheinung und hatte eine schöne
aristokratische Hand. Der zuerst erschienene Geist schritt
an das Fenster, nahm das volle Glas und trank den Inhalt
bis zur Hälfte aus. Dann nahm er den Zwieback
und biss ihn entzwei; der hierbei verursachte Ton wurde


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0281