http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0308
Aufruf an die deutschen Metapsychiker.
297
den angesehensten französischen Zeitschriften und Tageszeitungen
zur Diskussion gelangt und hat, abgesehen von
einem ablehnenden Artikel eines Herrn Georges Montorgueil
im „Eclair" vom 26. Februar er,, so ziemlich überall die
wärmste Aufnahme gefunden, worüber uns zustimmende Berichte
z. B. in „Le Progr&s" (Nr. 621 u. 624 vom 1. Febr.
u. 15. März er.), „L'Abeille Brivadoise" (Nr. 12 vom 21. März
u. 11. April er.), „Le XIXe Steele" (Nr. 13565 v. J.),
„L/Action Republicaine de la Haute-Loire" (vom 31. März
er.), „La Nouvelle Presse*' (vom 12. April) und „Le
Patriote de la Vendee" (vom 16. April er.), sowie
in der „Revue du Spiritualisme moderne1' (Nr. 3/4 vom
Febr. er.) und namentlich ein Aufruf im Februarheft der
r Annales Psyehiques" vorliegen. Wir erfahren daraus, dass
neben der französischen und belgischen Sektion, deren Co-
mite die in wissenschaftlichen Kreisen geachtetsten Namen
— wir nennen nur Prof. OA. Richet, Camille Flammarion, Dr.
Felix Regnault und Dr. Paul Joire — vorstehen, sich bereits
auch Zweigvereine in Italien, Spanien, Portugal und Australien
zu bilden im Begriff sind. Alle jene republikanischen
Tagesblätter betonen einstimmig, dass der grosse Mitbürger
und edle Patriot, der sein aussergewöhnlich praktisches
Geschick und seine Aufopferungsfähigkeit speziell bei
der Trennung von Kirche und Staat, bei der Einrichtung
von Bibliotheken mit wissenschaftlichen Instrumenten und
Sammlungen für die Soldaten und anderen gemeinnützigen
Werken bewiesen habe, sicherlich nicht für eine problematische
Chimäre eintreten würde, vielmehr schon der Name
dieses „Apostels der Idee eines universellen Altruismus" eine
(iarantie dafür biete, dass die metapsychische Forschung
nunmehr in das Stadium positiver Wissenschaft
einzutreten im Begriff stehe, und daher seine Hoffnung
nicht unbegründet sei, es werde in absehbarer Zeit
einem durch einen solchen Ehrenpreis ermutigten Natur-
iorscher noch gelingen, mit geschickter Verwendung gewisser
radioaktiver — teils wie das Eadium und Uranium schon be
kamiter, teils erst zu entdeckender — chemischer Elemente
ein objektiv sicheres, vom Willen der stets
zum Betrüge neigenden Medien unabhängiges
Mittel zu finden, um die neuerdings in den Eusa-
pianischen Sitzungen zweifellos konstatierten Einwirkungen
unsichtbarer Kräfte, resp. Raumwesen auf
die photographische Platte zu bringen und dann ihre Existenz
durch eine „Internationale Jury" für die Wissenschaft
endgültig festzulegen.
In einem direkt an unsere Redaktion gerichteten
Psyeniacho Studien Mai 1908. 20
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0308