Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 327
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0338
Kateta: Frappante persönliche Erfahrungen. 327

Ein beträchtlicher Fortschritt wurde von einer Gestalt
in ihrer Fähigkeit, dem vollen Lichte zu widerstehen, häufiger
während des Abends und in längeren Zeitabschnitten
bei uns zu verweilen, gemacht Dies war eine höchst erfreuliche
und ermutigende Tatsache, weil die korpulente
Gestalt mit ihrem schwarzen Vollbart einen vollständigen
Kontrast zu der anderen, mehr schlanken, mit dünnem,
welligem, grauem Barte bot. Dreimal zeigte sich einer der
Geister bei hellem Lichte. Mr. Terry (später Herausgeber
des „Harbinger of Light") nahm das Licht aus einem Verstecke
und hielt es so, dass es direkt auf die Gestalt fiel.
Gelegentlich kam ein Geist in die Nähe des Zirkels und
reichte Mr. Carson die Hand. Das Licht war so hell, dass
man die frischen, gesunden Schattierungen der Miene klar
sehen konnte. Der Gesichtsteint schien von der Sonne gebräunt
zu sein. Die Gestalt unterschied sich wesentlich
von den bleichen und leblosen Erscheinungen, die sich
manchmal darstellten, wenn die Kraft nicht so stark
war.--

Im Verlaufe einer früheren Sitzung im Monate März
wurde ein interessantes Ergebnis protokolliert. Von einer
Geistergestalt wurde ein alter, bekannter Ansiedler und
Pionier des Spiritismus, der vor fünf Jahren von dieser
Erde geschieden war [wer denn? — Red.], eingeführt und
von fünf verschiedenen Teilnehmern wieder erkannt. Unter
denen, welche die Gestalten wieder erkannten, waren sein
Sohn, seine Tochter und sein Neffe. Der Ansiedler kam
zweimal und strengte sich bia aufs äusserte an, um sich
seinen Verwandten und Freunden sichtbar zu machen. Als
er zum zweitenmale erschien, reichte er Mr. Carson, der deshalb
aufstehen musste, die Hand. Dieser sah nicht nur die
ganze Gestalt, sondern auch die einzelnen Runzeln im Gesichte
und den dünnen Bart. Am Abend des 23. Mai
waren die Manifestationen kräftiger. Acht verschieden materialisierte
Gestalten traten heraus. Eine von ihnen
knüpfte sogar mit den Teilnehmern eine Konversation an.
Sie sagte, dass ein Geist zugegen sei, der sich den Namen
Jakob Matthews beilege und von Mr. Warne erkannt würde,
der vor einigen dreissig Jahren in Gardiff lebte. Sie erinnerte
Mr. Warne, dass sie sich als Knaben in dem Flusse
Taff zusammen gebadet hätten, was auch dieser bestätigte.
Der Geist berichtete, sie würden das Medium in tieferen
Trance versetzen. Dann kam er in den Zirkel, stellte sich
vor den Vorhang und ersuchte Mr. Terry, nach vorne zu
kommen. Hierauf nahm der Geist Mr. Terry bei der Hand
nnd so standen sie Seite an Seite. Mit der anderen Hand


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0338