http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0364
Peter: Die Einweihung eines Denkmals für W. F. Myers. 351
OL Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergL
Die Einweihung eine» Denkmals iiir
W. F. Myers in Cheltenliam.
Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).
Kurz nach dem im Jahre 1901 zu Rom erfolgten Tode
von Frederick W. H. Myers beschlossen dessen zahlreiche Verehrer
die Errichtung eines Denkmals und wählten zur Aufstellung
desselben die hübsche Kapelle des „Cheltenham
College", dessen Eleve Myers war. Die ganze gebildete
Welt kennt die Verdienste Myers9 um die Wissenschaft,
insbesondere um die okkulten Seiten der Psychologie. Sein
grosses Werk »Human Personality" hat seinen Namen, der
schon durch seine Mitarbeiterschait an den „Phantasms of
the Living" rühmlichst bekannt war, unsterblich gemacht.
Das Monument enthält in einem Bronze-Medaillon das Portrait
des Gelehrten. Unter dem Bilde steht die Grabschrift
, die in lapidaren Zügen eine treffende Biographie
des berühmten Mannes gibt:
In Memoriam
FREDEßlCI GÜLIELMI HENRICI MYERS
Hujus Collegii Olim Alumni
Seriptoris egregii
Humanae Immortalitatis Indiciorum
Exploratoris Acerrimi.
JSfatus MDCCCXLIII, Transiit MDCCÖUI
aQVVfisvoa yp re tyvyjjv xal vooxov haigeov.
Der Vers ist der Odyssee entnommen und bezieht sich
auf Ulysses, „der seine Seele zu retten sucht und die Heim •
kehr der Seinen." Myers hat ihn einet in einer Autobiographie
auf sich selbst angewendet Am Allerheiligentage
v. J. wurde das Denkmal eingeweiht. Hoch bedeutsam ist
die Rede, welche Sir Oliver Lodge, der Rektor der Universität
in Birmingham, das eigentliche Haupt der „Society for
Psychical Research", bei dieser Gelegenheit vor der auserlesenen
Versammlung hielt. Wir geben nachstehenden Auszug
, den die „Annales des Sciences Psychiques" dem Journale
der genannten Gesellschaft entnehmen*):
*) Annales des Sciences Psychiques 1908, Nr. 5 -6.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0364