http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0370
Kurze Notizen
357
Ob diese neue Theorie von der Erhaltung des Wertes
der kritischen Prüfung standhält oder nicht, unleugbar ist,
dass die Seher dem wesentlichen Element des Menschen
selbst unbedenklich die Eigenschaft des Unvergänglichen
und Ewigen zuschreiben. Erinnern Sie sich an die beredten
Worte Carlyle's: „Was ist denn der Mensch? Was
ist denn der Mensch! Er besteht nur eine kurze Spanne
Zeit und ist dann eine Beute der Würmer. Dennoch gibt
es im Leben und Wirken eines Gläubigen stets (weil jeder
Glaube seit Anbeginn zuversichtlich macht) etwas, was nicht
zu jenem sterblichen Elemente der Zeit gehört, sondern
über die Zeit triumphiert, und das ist und sein wird, wenn
die Zeiten nicht mehr sind. Denn in Summa, es gibt eine
Einheit, welche das ganze Weltall erfüllt, und eine verwandtschaftliche
Beziehung zwischen dem Menschlichen und
dem Göttlichen.*1 „Alle Anzeichen — sagt Myers — drängen
uns zu der Annahme des ganz bestimmten Fortbestandes
dieser Beziehungen, denen wir jetzt schon alles verdanken,
was wir wissen. Vielleicht dass in dieser Gesamtheit der
Geister, die sich gegenseitig durchdringen, unsere Anstrengungen
nicht individuell sind und auch nicht vergänglich.
Vielleicht ist, was im Grunde eines jeden von uns sich
findet, auch im Grundwesen des Kosmos zu finden. Unser
Kampf ist der Kampf des Universums selbst; und die Gottheit
selbst findet ihre Vollendung in unseren Seelen, welche
sich bemühen, sich zu vervollkommnen." {Myers „Human
Personality").
Nochmals auf seine eingangs erwähnten Worte zurückkommend
, dass die Freundschaft und Kräfte der Seele den
körperlichen Tod überleben und dass die Liebe eine Brücke
schlägt über den Abgrund, schioss Sir Oliver Lodge mit
einem Ueberblick der Forschungen Myers* über das Problem
des Jenseits, — Forschungen, welche ihn zu dem
Glauben geführt haben, dass dieses Leben nur eine Stufe
für ein höheres Leben ist, als dessen Vorbild immerhin
das Leben auf dieser Erde selbst angesehen werden kann.
Kurse Notizen.
a) Die „Gesellschaft zur Förderung des
Tierschutzes und verwandter Bestrebungen"
(Adr.: Berlin W. 57, Bülowstr. 95) versendet nebst Programm
und Satzung ihren ersten Jahresbericht, Obwohl
die Gesellschaft erst vor einem Jahre gegründet
wurde, gehört sie schon zu den bedeutendsten Tierschutz-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0370