http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0382
Literaturbericht. 369
sehen Erscheinungen, welche das Problem des Unterbewusstseins
umfasst. Es ist eine höchst geschickte Zusammenfassung der beschreibenden
Psychologie und stellt in verhältnismässiger Kürze
alles das zusammen, was in den zahlreichen Zeitschriften und
Einzelpublikationen zerstreut vorliegt. So erscheint das Werk berufen
, nicht nur denjenigen, welche sich über die genannte wichtige
Frage durch eine den Standpunkt unseres gegenwärtigen Wissens
darstellende Schrift unterrichten wollen, eine erschöpfende Belehrung
zuteil werden zu lassen, sondern auch den an der Förderung
unserer Erkenntnis in jenem dunkeln Gebiet mitarbeitenden
ein wertvolles Nachschlagebuch zu sein. Dem französischen Text
merkt man die Uebersetzung nicht an. Es liest sich wie ein Original
. Sobald es seine Zeit erlaubt, wird der Eeferent das Schlusskapitel
für die Leser der »Psych. Stud/ ins Deutsche übertragen,
wozu er sich umsomehr gedrängt fühlt, als die dort niedergelegten
Anschauungen im wesentlichen mit dem übereinstimmen, was er
selbst in der letzten Nummer der „ Uebersinnlichen Welt" ausgesprochen
hat. Freudenberg.
Briefe eines alten Kurpfuschers an einen jüngeren Kollegen. Selbstverlag
von August Zöpprüz in Stuttgart (ßeinsburgstr. 142). 1908. —
102 S. (mit 2 Lichtbildern).
Einer der ältesten und uneigennützigsten Vorkämpfer für die
fortschrittliche Entwickelung der Medizin zeigt in dieser durch
drastische Beispiele ärztlicher Missgriffe illustrierten Broschüre den
Weg, auf dem allein dem kranken Publikum Schutz erwachsen
kann: Bestrafung jeder Gesundheitsschädigung
durch unwissende und leichtfertig handelnde Kurpfuscher, wie
durch ärztlich privilegierte Ignoranten. Es soll dadurch zugleich
der Beistand der Reichstagsabgeordneten angerufen werden gegen
die dem deutschen Volk durch die neue Gesetzesvorlage über Kurpfuscherei
drohende Schmach einer Leibeigenschaft der unbemittelten
Kranken gegenüber den allopathischen Doktoren, durch
welche die Anwendung der so viel bewährten, volkstümlich gewordenen
Heilmethoden der Homöopathen, Magnetopathen und
Naturheilkundigen erschwert, bezw. unmöglich gemacht würde. Besonderes
Interesse bietet der 9. und 10. Brief, welche von der Impf•
Vergiftung — der „Spezialität* des Verfassers — und von der Tierheilkunde
handein. Möge gleiches Recht für alle gelten und der
unwissende Arzt für fahrlässige Schädigungen der Gesundheit und
des Lebensglücks seiner Patienten ebenso scharf bestraft werden,
wie der gewissenlose „Kurpfuscher*! Dann wird im neuen Deutschen
Reich schliesslich auch jeder „nach seiner Fa$on gesund werden*
können. Ifritz Freimar.
B. Zeitschriftenübersicht.
Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gebiete. Leipzig, 0$W. Mutze.
12. Jahrg. Nr. 7-14. — Mysteriöse Vorkommnisse. — Dr. Justinus
Kerner, ein Vorkämpfer der spir. Forschung (Schluss). — Der Tod. —
Zu dem portugiesischen Doppelattestat. — Grenzfeststellung mit der
Wünschelrute. — Winterstürme und Frühlingsknospen. — Auch eine
mediumistische Mitteilung über Andre. — Revenants oder Wiedergänger.
— Von dem Apportmedium Bailey. — Aus dem Tagebuche eines Meta-
psychikers. — Spontane Geistermanifestationen in Italien. — Von der
spiritistischen Bewegung. — Ein wunderbarer Hagel. — Eus. Paladino
und die Sitzungen im Zirkel Allan Kardec. — Der Prozess des Archi-
diakon Colley. — Originelle Wohltäter. — Leid und Klage. — Aus der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0382