http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0395
382 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1908.)
t Indes," sagt Staintm Mosesf „gibt es auch Spirits, von
welchen Beweise, wie die eben geschilderten, nicht zu erwarten
sind. Bs gibt Spirits, wie ich wohl weiss, welche
diese Ebene verlassen und offenbar die Macht verloren
haben, die Erinnerung an jenen Teil ihrer Existenz zu beweisen
« Die Erde und die irdische Szenerie ist vor ihrem
Blick verblasst und ging ihnen in dem weiten Prospekt, der
sich ihnen öffnete, verloren. Grössere Interessen nehmen
sie in Anspruch und, wenn sie uns wieder aufsuchen, geschieht
es, um uns zu warnen, zu belehren oder zu
leiten..... Nichts machte mir mehr Eindruck, als die
Grösse ihrer Barmherzigkeit und Liebe, die Aufrichtigkeit
und der Eifer für die Wahrheit, den solche Spirits zeigen.
Mit ihnen verkehren, heisst über die Sorgen dieser Erde
hinausgehoben werden und mit tiefer Einsicht erkennen:
„Eines ist not"; es ist wie der Wanderer, der den Berg erstiegen
hat, hinuntersieht auf die Nebel und die Schatten,
welche das Tal unter ihm erfüllen."
* (Fortsetzung folgt.)
Die Betrugs- und Halluzinations- Hypothese in der
Untersuchung der durch Eusapia Paladine- bewirkten
Phänomene.
Von Haume de Fontenay.
Uebersetzt von Alois Kaindl (Linz a. D.)*)
In diesem sehr beachtenswerten Aufsatze, der im
Aprilheft 19U8 der von Mrs. Laura J. Finch vortrefflich
redigierten Zeitschrift „The Annais of Psychical Science"
erschienen ist, teilt uns der Verfasser in der Einleitung
mit, dass er seit dem Jahre 1898, wo er seine damals mit
Eusapia gemachten Erfahrungen in einer Broschüre**) ver-
*) Notizen, welche sich auf drei Photographien beziehen, die
am 27. Jänner und 2. Februar 1908 vom Verfasser aufgenommen
wurden. — Da der Verleger der „Psych Studien" leider nicht in
der Lage ist, die Beproduktionen dieser instruktiven Photographien
zu bringen, so empfehlen wir jedem, der sich hierfür interessiert,
sich „ To the Office of The Annais of Psychical Science, 110
St. Martins Lane, London WC* zu wenden, wo er das angeführte Heft,
das sie enthält, um den Preis von sh. 1,4 (ca. M. 1,40) erhalten kann«
**) „A propos Eusapia Paladino* — Lies S&mces de Montfort
PAmaury.* (Paris: Soci£t£ d^ditions scientifiques, 1898, 1 vol. 8 vo.,
pp. XXX - 280).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0395