Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 402
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0415
402 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1908.)

Illusion ausgestaltet werden; doch sie muss verschwinden
wie ein Traum, der sie ist. Ihre Substanz, auf Kosten
des Mediums entnommen, kehrt dahin zurück, das Eind
geht zurück in den Schoss seiner Mutter, es fühlt wohl,
dass diese nicht die Kraft hat, es länger leben zu lassen.
Deshalb deutet sie auch symbolisch an, dass nach drei
Jahren ihre Mission zu Ende sein wird. Gerade wie der
Bildhauer es vorzieht, anstatt seine Fähigkeiten in zahllosen
unreifen Erzeugnissen zu verschleudern, dieselben zur
Schaffung von gut ausgearbeiteten und vollendeten Werken
anzuwenden, ebenso fühlte Miss Cook in ihrem Unterbewusst-
sein, dass es mehr Wert habe nur einige gewählte Geschöpfe
zu erzeugen, als eine Menge von unvollkommenen
und unbedeutenden Phantomen." (?? P.) —

Bezüglich der Phantom - Gewandung stellt Mr. Mangln
die Frage auf, ob es Apporte oder Materialisationen sind,
und erinnert an jene bekannte Szene, in welcher Katie King
Stücke ihrer Gewandung abtrennte und unter die Anwesenden
verteilte und später die Löcher in ihrem Kleid einfach
dadurch wieder füllte, dass sie dieselben mit intakten Teilen
des Stoffes bedeckte: — sofort war die fehlende Stelle ersetzt
und Crookes konnte trotz der genauesten Prüfung keine
Naht oder dgl. feststellen. Nun sagt Mangln : „Katie King
konnte den Stoff in ihrem Kleid durch ein analoges Verfahren
ersetzen, wie Mme. Rouchel ihre Löcher in Wange
und im Gaumen.

Die Haarlocke, welche Crookes vom Kopfe der Katie
genommen und aufbewahrt hat, kann trotz ihrer anderen
Farbe doch auf Kosten der Haare des Mediums
gebildet sein, wie das Knochenstück des Beines jenes ßer-
udder aus anderen Knochen geschaffen. In Fällen solcher
Heilungen handelt es sich vielleicht nur um eine grosse Beschleunigung
aller jener Phänomene, die sich bei einer laugsamen
Heilung abspielen, oder wie sie in jenen beschleunigten
Vegetationen vor sich gehen. Als wichtiger Umstand
muss besonders erwähnt werden, dass die Heilungen,
welche den Phänomenen der Materialisation ähneln, sich
wie diese in der Dunkelheit vollziehen, nämlich unter den
Bandagen. Noch mehr, es ist bemerkenswert, dass die
Person, wie in den spiritistischen Seancen, nur das
Gefühl ihrer Heilung hat; ihr ist häufig die Vernarbung
oder auch der Ersatz der Knochen unbekannt. Man erinnere
sich an Derudder, der, als er zu sich kam und bemerkte
, dass er gegangen war und dass er auf den Knieen
lag, rief: „Ich auf den Knieeni Mein Gott, wo bin ich!11
usw. usw.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0415