Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 405
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0418
Peter: Die Heilungen in Lotirdes und die metapsych. Phänomene. 405

Das ist dieselbe Macht, welche die Gestalt und das
Federkleid des Plauen gebildet hat, neben dem abschreckend
hä8slichen Warzenschwein Abyssiniens. Es ist
dieselbe Macht, welche die herrlichsten Landschaften entstehen
liess, wie jene von Ceylon z. B., und welche Pompeji
unter Lava und glühender Asche verschüttet hat; es ist dieselbe
Macht, welche im Körper der Eva ein Werk der grössten
Weisheit mit einer göttlich schönen Hülle geschaffen und
zugleich die Leprä erfunden hat.*)

Wir wundern uns also nicht, sie ihre Gunst ohne Sinn
und Verstand in Lourdes, wie anderswo austeilen zu sehen.
Warum hat sie Derudder, Gargam, Mme. Rouchel usw. usw.
begnadet, statt anderer Christen, die eben so unglücklich
sind? Warum hat sie Home, Miss Cook, Eglington, Eusapia
ausgewählt, um ihnen übernatürliche Kräfte zu verleihen?
Weil sie trotz ihres Genies sehr oft nicht weiss, was sie tut!
— Und nach dieser acht materialistischen Epistel gibt Mr.
Mangin uns armen Sterblichen den Kat, da wir doch die
einzigen seien, welchen eine überlegende Intelligenz zukommt,
langsame aber sichere Fortschritte zu machen. „Man hat
die Elektrizität meistern können und wir sind jetzt auf
dem Wege, dies mit der psychischen Kraft zu tun." Ich
will dem geehrten Leser hier nicht vorgreifen in dem Urteil
und der Stellungnahme zu diesen Anschauungen
Mangin% werde aber in einer Schlussbemerkung darauf
zurückkommen. —

Myers hat die Dinge anders beurteilt, wie Mr. Mangin
des weiteren ausführt, weil „derselbe noch zu entschiedener
Spiritualist und Mystiker war." Als Ursache der wunderbaren
Heilungen sieht Myers eine hypnotische Belebung
an und glaubt, dass dieselbe aus der spirituellen Welt
kommt, die uns umgibt und zwar inniger als die Materie
und der Aether. Wir müssen, sagt Myers. die Existenz
einer spirituellen Welt zugeben, wo das Leben und der
Gedanke unabhängig von der Materie zu einander in Beziehung
treten. Hier, glaubt Mangin9 beginnt der Irrweg
Myers.

Myers, sagt Mangin, charakterisiert mit tiefgründigen
Worten die Art Phänomene, mit welcher wir uns hier befassen
, auch wenn er sagt, dass wir durch die hypnotischen
Künste einfach das „Leben" innerviert haben. Was das Leben,
führt Myers fort, für den Organismus in langsamer und
unvollkommener Weise schafft, das sehen wir hier schneller

*) Das alte trostlose Lied der Gott sei Dank falschen Logik
des Materialismus I * _ P.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0418