http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0452
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet
35. Jahrg. Monat August 1008.
L Abteilung.
Historisches und Experimentelles.
Die Identität der „Geister".
Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).
(Fortsetzung von Seite 382.)
Stainton Moses zieht aus der Summa seiner Erfahrungen
und Studien folgende grosse und bedeutsame Schlussfolgerungen
: „Die Intelligenz dauert nach dem Tode
des Körpers fort, Gedanken sind nicht lediglich Sache des
Gehirns. Der Mensch ist noch derselbe, auch wenn sein
Körper zu Staub verwest ist. Die Unsterblichkeit des
menschlichen Geistes ist beweisbar und zwar auf Grund unzweifelhaft
festgestellter Tatsachen. Nach dem, was wir
wissen, ist es nur vernünftig, an der ünzerstörbarkeit des
menschlichen Geistes festzuhalten. Die Dogmen der göttlichen
Offenbarung erhalten durch diese Forschung eine
neue Beleuchtung." — Wenn diese Ueberzeugung ein Mann
von dem Ansehen und dem Namen eines Stainton Moses ausspricht
, ein Mann, dessen reiche Erfahrung, dessen persönliche
medianime Fähigkeiten, dessen ehrenhafter Charakter
und dessen Lebensstellung wohl ein autoritatives Urteil gewährleisten
, dann ist es sehr gleichgültig, ob materialistisch
denkende Gegner darüber lächeln oder nicht. Man muss
den Mut dieses Mannes bewundern, dem es gewiss leicht
gewesen wäre, sich ein wissenschaftliches Mäntelchen umzuhängen
, von psychodynamischer Kraft, von Kraftlinien, von
subliminalen Extraleistungen usw. zu phantasieren und die
Barriere der schlechterdings unerklärbaren Tatsachen mit
einem salbungsvollen „Ignoramus" zu überspringen. Der
„wissenschaftliche" Materialismus hätte ihn als
Psychische Studien. August 1908. 29
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0452