http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0458
Peter: Die Identität der „Geister". 445
quarischer Sinn gewesen, würde niemand sich mit denselben
beschäftigt haben. Ich glaube, dass die Bestätigung der
Angaben Charlotte Buckworth'z ebenso spiritistisch (auf dem
Wege der Suggestion) geschah, wie die Mitteilung selbst."
Auch einen interessanten Fall von S p i r i t -
Photographie erzählt Siainton Moses: „Wir Hessen
uns bei Mr. Parkes photographieren. Ich sass an einem
kleinen Tisch und fiel fast augenblicklich in Trance. In
meinem hellsehenden Zustande sah ich ein Kind dicht an
meiner linken Schulter stehen oder hocken. Es schien nahe
am Tisch zu sein und ich suchte vergeblich Dr. Speeres Aufmerksamkeit
auf dasselbe zu lenken. Als die Belichtung
fertig war und ich erwachte, erzählte ich, was ich gesehen
hatte, und als die Platte entwickelt war, steht scheinbar
auf dem Tisch die Gestalt eines kleinen Kindes. Die Stellung
ist genau so, wie ich sie sah und fühlte. Die Gestalt
wurde gleich darauf von dem kleinen Spirit als sein Bild
reklamiert. Er zeigte eine unbändige Freude über das Gelingen
des Experimentes. So klar war meine Vision, so
sicher war ich dessen, was man auf der Platte finden
würde, dass ich meinen ganzen Besitz auf das Resultat gesetzt
hätte, ehe ich es sah." — (Schluss folgt.)
Miller in Paris.
Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).
I.
Mr. Miller, das berühmte Materialisationsmedium aus
San Francisco, ist dieser Tage wieder in Paris gewesen und
hat in einigen auserlesenen Zirkeln Seancen gegeben. Die
liebenswürdige Freundlichkeit eines Teilnehmers hat mir
über eine dieser Sitzungen den Originalbericht zur Verfügung
gestellt, der von einer Daktylographin während der
Sitzung stenographiert wurde. Derselbe folgt hier im Auszuge
. Einleitend einige Bemerkungen Gaston Miri/s*) über
die Kontrollmassnahmen, welche man zur Ueberwachung des
Mediums vor, während und nach der Sitzung getroffen hatte:
„Ich war mit Mr. de Vesme% dem Direktor der „Annales
psychiques", dem Pastor Mr. Benezech und dem Redakteur
des «Matin4*, Mr. Blech, beauftragt, dem Medium gegenüber
alle Vorsichtsmassregeln zu treffen, welche allen zu erwartenden
Einwänden der Skeptik von vornherein die Spitze
abbrechen würden. Mme. Noeggerath**) (in deren Salons die
*j^L'Echo du Merveilleux/ 1. Juli 1908.
**) Die Tochter der jüngst verstorbenen berühmten ,Doyennec
der Pariser Spiritisten. P.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0458