Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 448
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0461
448 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 8. Heft. (August 1908.)

Eine Stimme im Kabinett ersucht, dass sich alle erheben
; Mr. Lion Denis wird gebeten, ein Gebet zu sprechen.

Mr. Leon Denis spricht: „Vereinigen wir unsere Gedanken
und erheben unsere Herzen; zu d i r dringe unser
Ruf und unser Gebet, zu dir o Gott, unserem Vater, Quelle
des Unendlichen, ewiger Ursprung der Kraft, Macht und
Schönheit, der Wahrheit und des Lichtes. Wir danken
dir für deine Wohltaten; du hast zugelassen, dass wir diesen
herrlichen Beweis der Unsterblichkeit erhalten, diesen Beweis
des Portlebens und des Vereins der Lebenden und
der Toten. Gib, dass wir auch heute ein neues Zeugnis
dafür erhalten, dass unsere Brüder im Weltall, dass unsere
Freunde in der unsichtbaren Welt zu uns kommen, dass
ein mächtiges Band uns mit ihnen einigt und dass sich in
unsere Seelen tief und unauslöschlich die Gewissheit an ein
anderes Leben, an ein höheres und besseres Leben senkt.
Und Ihr, unsere Wohltäter, unsere unsichtbaren Freunde
und Beschützer, bringt uns die geistige Hilfe, Eure Leitung
und Lehre. Liebe Freunde, die Ihr unlängst gekommen
seid und uns so grosse Beweise gegeben habt, kommt auch
heute Abend; ein Strahl von oben steige zu uns nieder; er
erleuchte uns, er belebe uns und stärke uns."

Nun lässt sich die Stimme Betzy's aus dem Kabinett
vernehmen: sie sagt (englisch): „Alle können sich setzen;
bildet die Kette.tf

1) Es zeigt sich hierauf die erste Erscheinung; die Gestalt
kommt näher: „Guten Abend! Effie Deanne.
Kann man mich sehen?" Die Teilnehmer: „Sehr gut."
Mr. Delanne sagt, dass er die Züge der Gestalt ganz deutlich
unterscheiden konnte, auch den weissen Schleier. Er bemerkt
, dass das Medium keinen weissen Faden an sich trägt.

2) Mr. Lion Denis kündigt an, dass der Vorhang sich
bläht; eine grosse weissliche Kugel kommt schwebend von
rechts nach links herab, vor dem Vorhang, erreicht den
Boden und vergrössert sich, aber sie ist noch nicht konsistent
. Plötzlich, wie mit einem Schlage, ist eine Gestalt
entwickelt und bewegt die Arme. Mr. Pablo: „Wer ist
es?" Die Erscheinung: „Mme. Laf/ineur. Guten
Abend alle; guten Abend liebe Freunde, ich freue mich,
Euch zu sehen, Euch alle zu sehen, Sie Gabriel, Sie Kommandant
und Sie Mr. de Verne, habt Ihr mich erkannt?u
Mr. de Vesme: „Nein.a

Die Erscheinung: „Erinnern Sie sich, Mr. Letort
und Mme. Letort ? Mme. Noegerrath und Ihre Tochter, haben
Sie mich nicht gekannt? 0, ich bin sehr, sehr glücklich,
Euch alle zu sehen." Sie sinkt zusammen mit den Worten:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0461