http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0467
454 Psychische Studien XXXV. Jahrg. 8. Heft. (August 1908.)
Medium eine heftige Erschütterung verursacht und es aulgeweckt
.
Mr. Pablo: „Vor allem das Medium nicht anrühren!"
Das Medium bleibt einige Augenblicke, schwankend und
sich die Augen haltend, dann macht es grosse Anstrengungen
, in das Kabinett zurückzukehren. Betzy sagt im Kabinett
, dass sie nichts mehr tun kann, dass das Medium zu
ermüdet und die Sitzung geschlossen ist.
Das Medium kommt allmählich zu sich, bittet um mehr
Licht und ersucht, dass alle gehen sollen mit Ausnahme
der Kontrollkommission ....
Dieses Protokoll ist von den Mitgliedern der Kommission
unterzeichnet. Die Mitglieder bestätigen nur die
sachliche Genauigkeit der Tatsachen; jedes Mitglied behält
sich vor, dieselben zu erklären nach seiner Anschauung und
seiner eigenen Meinung*) -//
Metapsychische Phänomene aus alter Zeit.
Aus dem Lateinischen von Prof. Charles Eichet (Paris).
Uebersetzt von Alois Main dl (Linz a. D.)
(Fortsetzung von Seite 325.)
Letztes Kapitel.
Einige Fakta betreffend, welche nachfolgten.
Die Seele Clements hatte, ehe sie ihre Schwingen gen
Himmel richtete, verkündet, dass sieben Tage nach ihrem
Abgange um Mitternacht ein Engel erscheinen würde, um
verschiedene Dinge kund zu tun. Deshalb kamen am
vierten Tage des Juli vier Klosterbrüder mit einigen anderen
, um die Nacht im Gebete zu verbringen. Um Mitternacht
nun erschien Regina zur rechten des kleinen Altars
in ihrem Gemache wahrhaftig ein Engel, der grösser als
Sterbliche und ganz in Weiss gekleidet war; er kündete
seine Gegenwart an, indem er auf dem Altar zweimal
klopfte und ihn erschütterte, was jeder der Anwesenden
beobachten konnte. .
*) Hoffentlich versäumen, nach so glänzenden Erfolgen, die
dortigen, längst überzeugten Spiritisten dieamal nicht die so naheliegende
Gelegenheit, einen Experimentator von Weltruf, wie Prof.
Dr. Charles Eichet behufs streng wissenschaftlicher Prüfung und
Photographierung der Phänomene zu diesen Sitzungen beizuziehen.
Sogar ein Major Dargel und ein Löon Denis werden ja leider von
der Gelehrtenwelt nicht als unbefangene Beobachter anerkannt
werden. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0467