http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0469
456 Psychische Studien. XXXV. Jahrg, 8. Heft. (August 1908.
wache, plötzlich aus: „Und wohin gehst du, mein Vater?
Du nimmst mit dir, was mir gehört." Die anderen verneinten
es, aber sie behauptete leidenschaftlich, dass sie die
Wahrheit spräche* Die Kästchen wurden geöffnet, und in
dem fünften: da fand sich jener weisse Stein, welchen der
Engel als Beweis seiner Gegenwart gebracht hatte. Jeder
blickte den Stein an, und befühlte ihn mit den Händen,
und alle wurden von Betäubung erfüllt. Es war beiläufig
Mitternacht, als der Stein von dem Engel in das Kästchen
gelegt wurde.
»Nun/ sagte der Engel, „sollst du fortan nicht mehr
beunruhigt werden; dessen ungeachtet wirst du während
dreier Monate und dreier Tage krank sein, und dann sollst
du genesen." Plötzlich fiel Regina in tiefe Ohnmacht.
Nicht eine Bewegung; keine Empfindung, und zum Entsetzen
der Anwesenden waren keinerlei andere Lebenszeichen
mehr vorhanden als ein schwaches Klopfen des
Herzens. Diese Veränderung währte eine Stunde lang.
Alsdann, ganz plötzlich, als ob sie aus einer tiefen Lethargie
herausgekommen wäre, erzählte sie, dass sie soeben
Zeuge von grässlichen und gewaltigen Schauspielen gewesen
sei, über welche sie unmittelbar nachher einen ausführlichen
Bericht gab.
Es würde zu lange sein, diese Einzelheiten hier zu erwähnen
, umsomehr, da sie mit dem übereinstimmen, was
wir in Büchern lesen, die von göttlichen Dingen handeln.
Man lasse uns bloss einige dieser sonderbaren Schilderungen
, die Regina in einer naiven und schlichten Ausdrucksweise
lieferte, hier wiedergeben.
Sie sah, wie sie von einem Engel abgeholt wurde, der
sie bei der Hand nahm und sie weit hinweg auf eine un-
ermessliche Ebene von erschreckender Einsamkeit brachte;
und hier gewahrte sie einen tiefen, wahrhaft entsetzlichen
Abgrund, wo verschiedene Personen mannigfache Qualen
durch Feuer erlitten. Die Flammen waren schwarz, rot
schwefelig, qualmend und verbreiteten einen entsetzlichen
Gestank. Einige wurden in ungeheuren Pfannen geschmort;
und es gab da gewaltige Pässer, in denen Schwefel brannte
und die bis über den Rand mit Verdammten gefüllt waren, und
diese befanden sich in einem Grad der Erhitzung, wie rotglühendes
Eisen. Teufel mit zwiegezackten Gabeln spiessten
diese schuldigen Seelen heraus, um sie dann abermals in
die Flammen zu tauchen. Und die Unglücklichen wälzten
sich inmitten dieses Feuers herum, und waren weder fähig,
es zu verlassen, noch darinnen zu verweilen. Etlichen von
ihnen quollen aus Ohren und Mund feurige Kugeln. Un-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0469