http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0485
472 Psychische Studien. XXXV. Jahrg. 8. Heft. (August 1908.)
gegenwärtig sei, wieder kam der furchtbare Geruch von
verwestem Fleische; wieder presste sich die grausige, schlaffe,
kaltfeuchte Hand auf seinen Mund. Es schrie jetzt auf,
sprang aus dem Bette, ging zu seiner Mutter hinab und erklärte
ihr, nichts könnte es bewegen, in jenem Zimmer noch
einmal zu schlafen. —
Einige Zeit später besuchte eine Verwandte die „Car-
mine-Villa", und verbrachte drei Wochen im Hause. Sie
wollte länger geblieben sein, wenn sie nicht in der zwanzig-
sten Nacht dasselbe Erlebnis wie die Tochter des Hauses
dort gehabt hätte. Auch sie erwachte durch den Druck
einer Hand auf ihren Mund. Sie rüttelte sich klar und
sprach ärgerlich ihren Besucher an, bekam aber keine Antwort
. Jn der einundzwanzigsten Nacht wiederholte sich
derselbe Besuch. Diesmal war der Geruch so unerträglich,
dass sie aus dem Zimmer flüchten musste, da sie fürchtete,
ersticken zu müssen. Am nächsten Tag verliess sie das
Haus.
Ich schliesse ihren Namen und ihre Adresse für die
Redaktion bei. Ich füge auch den Namen und die Adresse
einer anderen Dame hinzu, die keine Verwandte ist, und
drei aufeinanderfolgende Nächte hindurch denselben grauenhaften
Spuk in der Finsternis zu ertragen hatte, wobei die
Phänomene genau dieselben waren: zuerst das Gefühl der
Anwesenheit von irgend jemand, dann der Druck einer
kalten, feuchten Hand, begleitet von unausstehlichem
Leichengeruch. Meine Freundin lud mich selbst ein, eine
Nacht in dem Spukzimmer zuzubringen; das ist aber ein
Experiment, wonach mich nicht gelüstet*)
AVenn sich nun dieses böse Wesen des Jenseits auf
jenes Fremdenzimmer in „Carmine - Villa" beschränken
wollte, so würde dieser Raum einfach leer gelassen werden;
unglücklicherweise aber ist das nicht der Fall. Letzten
Donnerstag zum Beispiel, während die Familie eben beim
Lunch sass, war sie dem nun ganz familiär gewordenen Besuche
direkt ausgesetzt. Man hörte Schritte vom Spukzimmer
herabkommen, welche die eines schweren Mannes
zu sein schienen, der Pantoffeln trug. Als er unten an der
Treppe angelangt war, ging er in das Schlafzimmer und
mit ihm kam in Form einer beweglichen Säule ein geradezu
pestilenzialischer Geruch herein. Man konnte nichts
sehen, hörte jedoch die Schritte auf dem Fussboden, und
*) Der Berichterstatter scheint also leider nicht den für einen
emstlichen Forscher unbedingt erforderlichen Mut zu besitzen!
— Eed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0485