Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 481
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0494
v. BecJhenberg*Linten: Versuche Übersinnl. Gedankenübertragung. 481 -

»

Versuche übersinnlicher Gedankenübertragung.

Von Paul von Hechenberg - Lintel). *)

m *

Im Winter des Jahres 1901—02 studierten ich und
meine Frau in -Bern Naturwissenschaften. Da ich mich
schon seit längerer Zeit für okkultistische Phänomene interessierte
, so schlug ich meiner Frau vor, zu zweien -Versuche
in dieser Richtung anzustellen. Wenn es z. B. gelänge
., das Phänomen der übersinnlichen Gedankenübertragung
zu erhalten, so wäre damit jeder Zweifel über 4ie
Richtigkeit einer metaphysischen Weltanschauung beseitigt.

Ich versuchte also eines Abends — wir waren während
der Dauer dieser Versuche allein im dunklen. Zimmer —*
mir irgend einen Gegenstand möglichst plastisch vorzustellen
, indem ich meinen ganzen Willen darauf konzentrierte
, dass dieses vorgestellte Bild sich in daä Gehirn-
meiner Frau übertragen sollte und von ihr wahrgenommen
würde. Eine physische Berührung zwischen uns beiden
fand dabei nicht statt. Alle Versuche misslangen; meine
Frau nahm nichts wahr, was irgendwie den von mir vorgestellten
Gegenständen entsprach.

Jetzt wechselten wir die Rollen. Ich schloss die *
Augen, drückte die Hand auf die geschlossenen Lider und
Hess meine Gedanken nur von dem einen Wunsch beherrschen
, das, was meine Frau sich vorstellte wahrzunehmen,

*) Der Herr Verfasser schreibt uns zu Obigem, dat. Bonco
sopra Ascona (it. Schweiz) 26. IV. 08, unter andere^: „Es dnd
dies meine eigenen .Erlebnisse, deren Niederschrift durch d$n
auch in den „ Psychischen Studienu wiedergegebenen Aufruf der
„Psychol. Gesellschaft zu Berlin" veranlasst wurde. Obgleich ich
nun diese Versuche damals im Kähmen' des Fragebogens an den
Vorsitzenden derselben, Herrn Sanitätsrat Dr. A. Moll, dem Aufruf
gemäss, einsandte, so glaube ich doch, dass es der Sache selbst nur,
nützen kann, wenn diese Versuche auch einem weiteren Leserkreis
zugänglich gemacht werden. Mich haben die erhaltenen Resultate
endgültig yon dem Vorhandensein eines „Uebersinnlichen* in uns
überzeugt, und ich glaube auch, dass sie geeignet sind in jedem .
kritisch denkenden, dabei aber vorurteilslosen Leser dieselbe Ueber-
zeugung wachzurufen, bezw. zu festigen, vorausgesetzt, dass an der .
Glaubwürdigkeit des Beferenten selbst nicht gezweifelt wird. Zu
dem Behufe nun teile ich, da ich ja Ihnen und den meisten Lesern
der »Psych. Studien* ein Unbekannter bin, mit, dass ich während *
meines Züricher Aufenthaltes mit Ihrem Mitarbeiter Herrn Geerg
Sutzer, Kassationsgerichtspräsident ä. IX, dem bekannten tfnd über- '
- zeugten Spiritisten, in jahrelangem persönlichem Verkehr gestanden
habe. In jedem Falle wird es mir eine* Genugtuung sein, wenn es
mir vergönnt würde, einen, wie mir scheint, nicht unwichtigen Beitrag
zur Feststellung der so viel umstrittenen Frage der übersinnlichen
.Gedankenübertragung haben liefern zu können.1 — Bed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0494