http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0522
Peter: Die Identität der „Geister*.
509
Ihre alte Amme neben Ihnen — ein Negerweiba. Der
Chevalier erinnerte sich einer solchen Person nicht. „Sie
sagt, Sie sollen sie nicht vergessen, denn sie rettete Ihnen
das Leben, als sie 31/« Jahre alt waren. Sie fielen in der
Nähe einer Mühle in einen Bach und waren schon am Ertrinken
, als sie Sie rettete." Chev. Soffieiti erinnerte sich
nun an den Vorfall und gab zu, dass alles völlig stimmte.
Er war Mr. Home gänzlich unbekannt und keiner der Anwesenden
wusste von dem Vorfalle.
Dann wandte sich D. Home, immer noch im Trance, an
die Gräfin und sprach von Tatsachen, die er ganz unmöglich
wissen konnte, ebenso wenig wie irgend jemand auf
der Welt, ausser ihr. Er beschrieb ihre Familienmitglieder
genau, wie sie im Leben waren. „Stella ist hier,a sagte er,
„sie teilt mit,........tt „Ich setze die Worte nicht
hierher/* berichtet die Dame, „für mich sind sie rührend
und kostbar, für die Welt würden sie nichtssagend sein."
Ich verstand sie und danke Gott, dass er erlaubt hat, mir
diese Mitteilung zu geben. Immerhin will ich den Schluss
der Botschaft anführen: „Ich weiss, Mama, dass Du das
letzte Paar Schuhe, das ich trug, samt meinem weissen
Kleid in einer Schachtel aufbewahrst. Du öffnest diese,
wenn Du allein bist und weinst dann! Das soll nicht sein,
denn Stella ist nicht tot; ich lebe und liebe Dich. Ich
sage Dir, Du wirst einen deutlichen Beweis meiner Gegenwart
erhalten, es wird morgen sein. Oeffne den Schrank,
in dem Du die Schachtel mit dem, was Du Deinen Schatz
nennst, aufbewahrst, erst dann, wenn Du deutliche Klopftöne
auf Deinem Schreibtisch hörst." Selbst meine Familie
, fährt die Gräfin fort, wusste nichts von der
Schachtel. Ich hielt den Inhalt für mein Heiligtum; ich
habe ihn niemand gezeigt und niemals mit jemand davon
gesprochen." —
Die Sitzung war zu Ende* Am nächsten Morgen sass
die Dame, welche begreiflicherweise eine schlaflose Nacht
verbracht hatte, mit einer Freundin auf dem Sopha und
erzählte die Wunder des letzten Abends. Noch war nicht
die Hälfte erzählt, da zeigte die Freundin auf den Schreibtisch
und sagte: „ Hören Sie nicht Klopflaute in diesem
Möbel?"
Die Klopf töne wurden sofort wiederholt. ,,Es ist
das Zeichen", rief die Dame aus, „und zwar dort, wo die
Schachtel verborgen ist." Die Gräfin öffnete dieselbe mit
zitternden Händen und da — auf einem der kleinen, mit
weisser Seide überzogenen Schuhe war mit schwarzer Farbe
ein Stern gezeichnet, in dessen Mitte ein Auge zu sehen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0522