Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 536
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0549
536 Psych. Studien. XXXV. Jahrg. 9. Heft. (September 1908.)

priester nur zu sagen, es hungern die Geister, so werden
ihnen Menschen geschlachtet. In Kumassi wird bei der
Lehmbereitung, bei der Ausbesserung der Königsgräber,
der Einweihung von Neubauten u. dgl. Menschenblut verwendet
. Den verstorbenen Königen, Häuptlingen und Vornehmen
werden Weiber und Sklaven zur Begleitung und
Bedienung und zur Ueberbringung von Botschaften nachgeschickt
. Den erzürnten Manen der Gefallenen werden
die Kriegsgefangenen geopfert." Es Hessen sich Bände
schreiben über die furchtbaren Greueltaten, welche in dem
entsetzlichen Wahne, die Toten durch Menschenblut zu
ehren, selbst von Stämmen verübt werden, welche bereits
seit 100 Jahren mit den Europäern in Berührung sind. Nur
einige Beispiele seien noch angeführt aus dem Werke Prof.
Schneidert: „Nirgends hat die grausame Sitte, den verstorbenen
Herrscher durch ein Gefolge von Seelen zu ehren,
so viele Menschenleben gekostet, als in dem despotisch regierten
Militärstaate Dahome, dessen einstige Bevölkerung
von Nortis, Snellgrave, Isert u. a. auch der Menschenfresserei
bezichtigt worden ist. Der Sarg des königlichen
Leichnams besteht aus Ton, der mit dem Blute von hundert
hingeschlachteten Kriegsgefangenen zusammengeknetet ward.
Ihm lolgen lebendig in das Grabgewölbe 24 Weiber,
80 Hoftänzerinnen und 50 Krieger mit dem Auftrage, den
König im Schattenreiche zu bedienen. Der Wahnglaube
dieses Volkes erfährt eine grelle Beleuchtung durch die
Tatsache, dass übergenug Freiwillige sich zu diesem Ehrengeleite
hinzudrängen" ... „Weder England, noch Frankreich
konnten den scheusslieüeu Schlächtereien Einhalt tun. Im
März 1889 schleppten die Truppen, deren Garde bekanntlich
aus 5000 Amazonen besteht, 1745 Gefangene aus der
Umgebung von Porto Novo, also aus französischem Schutzgebiete
, herbei, die allesamt hingeschlachtet wurden. In
den letzten Nächten des Monats Juli wurden 500 Menschen
niedergemetzelt; ihr Blut wurde in Schalen aufgefangen
und auf das Grab des 1858 gestorbenen Königs Gezo gegossen
. Ihnen folgten in den ersten Tagen des Monates
August täglich 70 Opfer zu demselben Zweck in den blutigen
Tod" usw. usw. -

Es liegt nahe, dass bei Naturvölkern, welche in dem
Maasse, wie eben geschildert, dem Geisterglauben ergeben
sind, auch die bösen Teufel und Hexen eine grosse
Rolle spielen. So gibt es nach den Mitteilungen von Miss
M. Kingsley im weiten Gebiete von West-Afrika Plätze,
welche für Menschen nicht bewohnbar sind, weil sich dort
Teufel aufhalten. Merkwürdig ist, dass die wenigen Men-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0549