http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0593
580 Psych. Studien. XXXV. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1908.)
Die allgemeine Sensibilität zeigte, wenn sie mit dem
Ruhmkorff 'sehen*) Strom geprüft wurde, im Gegenteil höhere
Resultate auf der rechten Seite, da die Empfindlichkeit für
Elektrizität 73 mm auf der rechten und 35 mm auf der
linken Seite war, während die Empfindlichkeit für Schmerz
auf der rechten 60 mm und auf der linken 30 mm betrug,
sich also als bedeutend feiner erwies, als bei normalen Personen
, deren gewöhnliche Sensitivität (Empfindungsfähigkeit
) , durch dieselbe Methode gemessen, 45 mm und die
Empfindlichkeit für Schmerz 20 mm beträgt. Der Gewichtsinn
ist ungleich und mit der Linkshändigkeit verbunden
; das Subjekt („le sujet" d. i. die Versuchsperson)
fühlt dasselbe Gewicht schwerer, wenn es in der linken
Hand gehalten wird; es empfindet in den Gewichten von
Gegenständen Unterschiede von 5 Gramm» Die Empfindlichkeit
der Knochen für das Diapason (die Stimmgabel
: Pariser Stimmung des Kammertons) ist rechts 5,
links 8; vorne mangelt sie. Mit dem kleinen Regnier-Mathieu-
Dynamometer bringt sie es mit der rechten Hand auf jl,
mit der linken auf 12 kg. In Augenblicken, wo sie im Be-
griSe jHßX-y in den Trancezustand ü5erzugehent wies der
Ajp^aki~4m^ Sie
vermochte bei ausgestreckten Armen ein HaloMlogramm-
Gewicht (500 gr) mit der rechten Hand 62 Sekunden, mit
der linken dagegen volle zwei Minuten lang zu halten. Sie
hat hyperästhetische (übermässig empfindliche) Zonen, besonders
am Ovarium (Eierstock); sie leidet an der oesopha-
gischen Kugel (globus hystericus: Krampf der Speiseröhre)
und an einer allgemeinen Schwäche der rechtseitigen
Glieder.
Das Gesichtsfeld erwies sich, einer von Dr. Sgobbo angestellten
Untersuchung zufolge, als weit und regelmässig.
Die Reflexbewegungen der Sehnen sind auf der rechten
Seite sehr schwach und konnten sogar nur mittels des
„ Jendrassik - Phänomens** hervorgerufen werden; auf der
linken Seite sind sie gleich Null. Gegen den Arsonval-
Apparat und die Äd'ntyen-Strahlen verhält sich das Subjekt
ganz unempfindlich. —
Gelegentlich hielt Eusapia einmal, als sie sich im normalen
Zustand befand, bei vollem Lichte ihre rechte Hand
vier Minuten lang auf eine photographische Platte, welche
mit drei Bogen undurchsichtigem Papier umwickelt war;
*) Beinr. Dan. Ruhmkorff, geb. 1808 in Hannover, gest. 1877 in
Paris, Mechaniker und Verfertiger einer sehr brauchbaren thernio-
elektrischen Batterie. - Bed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0593