Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 591
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0604
Peter: Okkultismus in West-Afrika.

59 i

die ich letzthin in einer blechernen Büchse bei ihm habe
liegen lassen. Hast du verstanden ?'*

„Ich werde den Auftrag pünktlich besorgen. Diesen
Abend noch soll Esaba deine Botschaft in Empfang nehmen
und wird schon morgen früh abreisen. Jetzt lass mich aber
in Ruhe und sprich kein Wort mehr, denn die Zeit
drängt" . . .

Der Missionar berichtet weiter: „Der Zauberer und
ich waren in die Fetischhütte gegangen. Dort zündete er
in der Mitte ein Feuer an und warf aromatische Kräuter
und stark riechende Holzarten in die Glut. Die Hütte
wurde hierdurch hell erleuchtet und ich konnte deutlich
jeden einzelnen Gegenstand unterscheiden. Lautlos setzte
ich mich in eine Ecke, während Ugema unter eigentümlichem
Gesänge seine Amulette anlegte. Es war ein Gebet, das
er sang, eine Anrufung an die Geister des Waldes, der
Flüsse, der Toten . . . Dabei drehte er sich langsam um
das Feuer und um sich selbst, jede Bewegung skandierend.
Ugema hatte seinen Zauberschmuck angelegt und tanzte
noch immer um das Feuer. Seine Bewegungen wurden
schneller und schneller. Die Glut des Feuers erlosch langsam
und beleuchtete nur noch spärlich das Innere der
rauchgeschwärzten Fetischbütte. Ich musste mein Auge
anstrengen, um den Zauberer weiter beobachten zu können.
Plötzlich hielt er inne. Vom Dache der Hütte her Hess
sich ein pfeifender, schriller Ton vernehmen. Ich schaute
in die Höhe und sah, wie eine schwarze, langgestreckte
biegsame Masse sich am Stützbalken der Hütte herabwand.
Es war eine schwarze Schlange, eine der giftigsten und gefährlichsten
, die man in Gabun antrifft. Sie zog, am Boden
angelangt, ihre krebsförmigen Bewegungen weiter fort, warf
den Kopf in die Höhe und machte, als sie mich erblickte,
alle Anstalten sich auf mich zu stürzen. Ich war in einer
misslichen Lage und musste mich trotzdem ruhig verhalten.
Auf einmal warf sich die schwarze Schlange auf den Zauberer
und ringelte sich um ihn. Dieser liess sie gewähren,
goss aus einer Flasche eine rötliche Flüssigkeit auf seine
Hand und rieb sich damit ein. Dann tanzte er weiter und
sang dazu, während sich die Schlange fester um ihn wand
und mit ihrem Kopfe gleichsam den Takt zu schlagen
schien. Ich fasste wieder Mut und zündete eine Kerze an.
Der Zauberer liess mich gewähren. Da, als der letzte Funken
des aromatischen Feuers erloschen war, legte sich Ugema
auf sein Bett. Ein scharfer, durchdringender Geruch erfüllte
die Hütte. Ich hatte alle Mühe, mich des Geruches
zu erwehren, der mir fast die Sinne raubte.

Psychische Studien. Oktober 1908. 39


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0604