Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 593
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0606
Oehler: Die Gehirntätigkeiten.

593

anderes mit mir besprechen." Ich hatte Zeit genug gehabt
, irgend eine Ursache zu finden, und war deshalb jetzt
nicht in Verlegenheit. „Wann ist denn Ugema zu dir gekommen
?" „Vor drei Tagen, gegen 9 Uhr abends."

Das war genau die Stunde, wo der Zauberer in den
todesähnlichen Schlaf verfallen war. „Hast du Ugema
selbst gesehen?" „Das nicht; du weisst doch, dass wir
Schwarzen während der Nacht ohne triftigen Grund keinem
die Türe öffnen. Ugema klopfte an meiner Türe und wir
verständigten uns, ohne dass ich zu öffnen brauchte. Ich
habe ihn also nicht gesehen, aber seine Stimme gehört."

„GrutH Ohne allen Zweifel hatte Ugema wirklich dem
Feste der Zauberer beigewohnt. Ohne allen Zweifel hatte
sein „Ich" in wenigen Augenblicken viele Kilometer zurückgelegt
und ohne allen Zweifel hatte sein „Ich" gehandelt,
gesprochen, gehört und empfunden. Wer erklärt mir das
alles auf natürliche Weise?"--

Die Gehirntätigkeiten V.

Die Entstellung elektrischer Ströme im menschlichen Körper;
Fernwirken leibender Personen; Erklärungen über das Fernwirken
; die mystischen Wurfgeschosse; der Monoideismus

Verstorbener. —

Von Ernst Oehler (Greiz).

(Schluss von Seite 546.)

In neuerer Zeit treten ab und zu Nachrichten in der
Presse auf, welche von einer Lenkbarkeit der elektrischen
Wellen sprechen und zur Benutzung bei der
drahtlosen Telegraphie, Entladungen von Land- und Seeminen
, Lenken von Torpedos usw? Verwendung finden, -
Auch unser Gehirn muss mit einer Sendestation für elektrische
Wellen verglichen werden, denn wie wollte man sich
sonst wohl die Erscheinung der Gedankenübertragung und
Telepathie erklären, welche doch auch als Fern Wirkungen
zu betrachten sind*). Es muss in demselben eine Einrichtung
vorhanden sein, welche den elektrischen Wellen
oder Ausstrahlungen eine gewisse Richtung verleiht. Die
Knochensubstanz des Kopfes bietet zwar den elektrischen

*) Was die Fernwirkungen betrifft, so kann ich persönlich
versichern, dass ich vollständig von ihrer Wirklichkeit überzeugt
bin, indem ich solche — teils mit Hilfe von Medien, teils ohne
dieselben aus eigener Erfahrung — genügend kennen gelernt habe.
Doch was nützen alle solche Versicherungen den Ungläubigen

39*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0606