Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 621
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0634
Literaturbericht.

Ü21

tismus. — Verwickeltes „zufälliges11 Zusammentreffen. — Tolstoi über
Träume und Wirklichkeit. — Christi Erscheinung vor den Aposteln. -
Experimente der psychischen Forschung (mit Forts.). — Eigenartiger Iden-
ditätsbeweis — Dr. /. M. Peebles zum 86. Geburtstage. — Lavaler als
Spiritist. — Spiritismus und spiritistische Selbsterziehung. — Ueber das
Lügen. — Sind die physikalischen Phänomene des Spiritismus natürlich
oder übernatürlich ? (mit Forts.). — Eine erfolgreiche Sitzung mit Vango.

— Die Offenbarungen des Spiritismus. — Beobachtung, wie die Seele den
Körper verlässt. — Die Vererbung und ihre Wirkung. — Heidnische Anschauungen
über Freiheit und Notwendigkeit. — Unerklärte Erscheinungen
. — Wallace und die Evolutionstheorie. — Blake*§ Genie, nicht Irrsinn
. — Kreuzweiser Briefwechsel in automatischer Schrift. — Erziehung
und Religion. — Everard Feilding auf dem Glasgower Kongress. —
Religiöse Psychologie. — Geisterverordnungen. — Die „Times*4 über den
Spiritismus. — Die Zwischenwelt. — Ein Evangelium für heute. — Spiritismus
und Christentum. — Wirkliche spiritistische Phänomene. — Interessante
Experimente mit Medien. — Vorsicht und Uebervorsicht. — Religion
und Heilkunde. — Ein Kabinett (für antispiritistische Vorstellungen).
-~ R. Euckeu über d«*s Problem der Unsterblichkeit. — Myers1 Mitteilungen
aus dem Jenseits. — Beweis der Existenz von Atlantis. — Eine Erscheinung
auf dem Totenbette. — Notizen. — Briefe an den Herausgeber.

Luce e Ombra. Mailand. 8. Jahrg. Nr. 4 — 6. — William Blake (mit
Abbildungen). — Ueber die Grenzen der Vorstellung und die nicht vorstellbare
Wirklichkeit (Schluss). — Vielsprachige Mitteilungen (mit Bemerkungen
der Redaktion und Zuschriften über den König Nubti). — Auf
dem Kampfplatz der Hypothesen. — Der Spiritualismus in Italien. —
Ueber die Identifizierung Verstorbener (mit Portrait Bozzano's). — Die
nicht anerkannte Medialität. — Die wahre und die falsche Halluzination.

— Medianime Phänomene (internationale Umfrage). — Der Symbolismus
in der Manifestation des Unterbewusstseins. — Psychologie und Spiritismus
. — Monismus. — Auch bei Eusapia Paladino. — Die Wiedergeburt
des Idealismus. — Bücher- u. Zeitschriftenschau. — Chronik.

Weisner.

Le$ nouveaux horizons. 13. Jahrgang, Nr. 8—10. — Soziologie und
Fourierismus (Schluss). — Religiöse Kosmogenien (beginnt mit der indischen
Weltschöpfungslehre). — Die Minen von Frankreich (Aufzählung
der mit der Baguette divinatoire gefundenen Minen). — Die Nietzsche1-
sehe Philosophie. — Spagyrische Medizin des Paracelsus (Fortsetzung).

— Die Sitzungen des Mediums Miller (sehr skeptische Beurteilung). — Die
Nähe der Vollkommenheit (nach dem arabischen "Philosophen Geber (Fortsetzung
). — Bücherbesprechungen.

LeS petites annales. 1. Jahrgang, Nr. 7. — Chronik der Physiotherapie
(Aknepusteln). — Das Leben und der Tod. — Der Zufall. —
Oeffentliche Erklärung der magnetischen Gesellschaft von Frankreich. —
Spiritualistenkongress von 1908. — Gesellschaft für psychische Studien in
Avignon. — Bibliographie.

Bulletin de la societe d'etudes psychiques de Nancy. 8. Jahrg., Nr. 4.

— Ueber die Divination (der Verfasser unterscheidet die theurgische,
intuitive und deduktive Methode). — Gesellschaftsberichte. — Oeffentliche
Erklärung der magnetischen Gesellschaft von Frankreich. — Praktische
Schale für Massage. — Bibliographie.

L'Echo du merveilleux. 12. Jahrg., Nr. 279 (15. August 1908). — Experimentelle
Handlesekunst. — Die Experimente von Dr. Alfred Binet (bezieht
sich auf das Erkennen der Intelligenz eines Individuums aus den
Linien der Hand, ohne Schlüsse auf die Zukunft). — Die Zauberin
Miguette (eine neue Romanfigur). — Die Sitzungen des Mediums Miller


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0634